in 2 Wochen

u turn back.jpg 

Ausstellung "U-Turn Back - Irene Ehlers"

Mittwoch, 21. Februar 2018
17:00-19:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„U-Turn Back“ ist einerseits eine der Tanzfiguren des Modern American Square Dance, dem sich die Künstlerin in ihrer Freizeit widmet. Der Tänzer/die Tänzerin dreht sich um 180°, um die entgegengesetzte Blick- und Gehrichtung einzunehmen. In dieser Ausstellung ist damit allerdings die stilistische Kehrtwende in den Arbeiten von Irene Ehlers beschrieben.

Während sich die Autodidaktin bisher überwiegend mit sehr reduzierten Landschafts- und Meeresdarstellungen beschäftigt hat, die ihrem inneren Bedürfnis nach Ruhe und Ordnung in einer bewegten, unruhigen Lebensphase des Umbruchs und der Neuorientierung entsprachen, wandte sich Irene Ehlers in letzter Zeit immer öfter der abstrakten Malerei zu. Nachdem sie innerlich zu Ruhe und Ausgeglichenheit zurückgefunden hat, geht es ihr nun um die Auseinandersetzung mit Farben. Aber auch hier beschränkt sie sich aus ähnlichen Gründen auf eine reduzierte, begrenzte Farbauswahl: um in diesen Zeiten von Big Data, Multitasking und permanenter Reizüberflutung, in denen gleichzeitig und stetig eine unglaubliche Fülle von Eindrücken und Informationen auf uns einprasselt, einen beruhigenden Gegenpol zu schaffen.

Ausstellungen, Kunstmessen und Arbeiten in Privatsammlungen in Deutschland, Schweden, Dänemark und den Niederlanden

https://irene-ehlers.jimdo.com

Vernissage: Samstag, 03.02.2018 um 19:00 Uhr
Dauer: 03.02.2018 – 28.02.2018
Finissage: Mittwoch, 28.02.2018 um 19:00 Uhr

 

Ort 

Galerie DISPLAY

Höningerweg 218 b
50969 Köln
Deutschland NRW
0221/9227679
http://www.galerie-display-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie DISPLAY

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.