in 2 Wochen

mittendrin und hier.jpg 

Hier – mittendrin! Interdisziplinäres Kunstprojekt

Mittwoch, 14. Juni 2017
16:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Dorissa Lem, Gastgeberin und Initiatorin des Projekts, präsentiert Skulptur und Malerei, insbesondere die Raum-Installation
„Hier – mittendrin!“: Aus drei liegenden, ausgehöhlten Stammstücken quellen helle Steine und roter Sand. Aus der toten
Materie erwächst neues Potenzial; es lädt die Phantasie ein zu spielerischer Veränderung. Des Weiteren zeigt Lem die neuen
Skulpturen „Kleine Herzkammern“ und Bilder der Serie „Ei weiß“. Immer geht es um die Mitte, den geheimnisvollen
Wesenskern, aus dem sich alles speist.
Die erzählerischen Eigenkompositionen von KontraSax basieren auf der spannenden Balance zwischen frei improvisierten und
vorstrukturierten Elementen und dem Wechselspiel meditativer und perkussiver Elemente. Durch die besondere Gabe, Musik
mit anderen Künsten zu vereinen sucht KontraSax immer wieder den Dialog mit Film, Bühne und Literatur, mit TänzerInnen,
SchauspielerInnen, Bildenden KünstlerInnen und anderen Musiker*innen.
Marie T. Martin und Michael Faust gehen in ihren teils improvisierten musikalisch-literarischen Interaktionen auf die Suche
nach dem Gleichen, Ähnlichen, Unterschiedlichen und Gegensätzlichen. Was eint sie, was trennt sie? Und was ist mittendrin, im
Raum zwischen ihnen? „Sie sind hier inmitten. Willkommen Zuhause.“ Heißt es in einem Text der Autorin. Mittendrin, das ist
immer auch der gegenwärtige Moment, aus dem heraus sich die beiden Künstler begegnen.
Zutreffender kann der Titel „Hier - mittendrin“ nicht sein zu der Beschreibung der Duo-Improvisation von Pablo Giw (Trompete
und Elektronik) und Lutz Streun (Bass Klarinette und Elektronik). Ihre Musik erklingt als ein Dialog, der sich vertieft und zu einer
akustischen Entdeckungsreise im Hier und Jetzt entwickelt. Beide Musiker arbeiten mit virtuosen Spieltechniken und lassen so
ihre Instrumente besonders vielfältig klingen, sodass unerwartete Kompositionen im Zusammenspiel entstehen. Eine
gegenseitige Erzählung aus dem Moment - „mittendrin“!
Herta Wegner und Dorissa Lem erstellen ein literarisches Programm von Lyrik und Prosa mit dem Titel „Im Augenblick“. Dem
örtlich-räumlichen Aspekt von „Hier - mittendrin!“ entspricht ein zeitlicher, das lebendige In-der-Gegenwart-Stehen. Der
Schwerpunkt des Lesungsprogramms liegt auf Texten von Autor*innen des 20. Jahrhunderts.
Die Sopranistin Irene Kurka wird passend zur Ausstellung Werke von Hildegard von Bingen zeitgenössische Kompositionen
gegenüberstellen. Seit einigen Jahren ist das Format „Stimme Solo“ eine Spezialität von ihr geworden. Die menschliche Stimme
berührt. Wenn Irene Kurka unbegleitet singt, schafft das einen intimen Rahmen. So ist sie mittendrin und auch das Publikum ist
mittendrin. In der Gegenüberstellung von mittelalterlichen und zeitgenössischen Gesangsstücken zeigt sich, dass sowohl das
Alte im Neuen wie auch das Neue im Alten lebt – mittendrin.

Veranstaltungen:
● Sonntag, 7. Mai 2017, 12 Uhr: Eröffnungskonzert mit dem Duo KontraSax – Christina Fuchs, Romy Herzberg
● Sonntag, 21. Mai, 12 Uhr: Dialogisches Poesiekonzert mit Marie T. Martin (Texte) und Michael Faust (Flöte)
● Donnerstag, 1. Juni, 20 Uhr: Jazz-Konzert mit Lutz Streun (Saxofon, Bass Klarinette) und Pablo Giw (Trompete)
● Sonntag, 25. Juni, 12 Uhr: Lesung Im Augenblick, Lyrik und Prosa, mit Herta Wegner und Dorissa Lem
● Sonntag, 2. Juli, 12 Uhr: Finissage: Stimme Solo mit Irene Kurka (Sopran)

Eintritt zu den Veranstaltungen: 10,- Euro

Eröffnungskonzert: Sonntag, 07. Mai 2017, 12 Uhr mit dem Duo KontraSax – Christina Fuchs, Romy Herzberg

Dauer der Ausstellung: 7. Mai bis 2. Juli 2017
Öffnungszeiten: mittwochs von 16 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
An den Matinee-Sonntag ist die Ausstellung von 11 – 14 Uhr geöffnet

 

Ort 

Kunstraum Dorissa Lem

Geisselstr. 56
50823 Köln
Deutschland NRW
0174-539 77 59
http://www.dorissalem-skulptur.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kunstraum Dorissa Lem

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop