2 Monaten

currents_Zo On Slows_by_Peter Ganser.jpg 

currents/ Festival für aktuelle Tiefkultur

Samstag, 12. Oktober 2019
12:00-00:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Elektronik, Improvisation, Klanginstallationen und interaktive Performances - Genres, die gerne als “Randbereiche der Neuen Musik”
bezeichnet werden, bilden einige der lebendigsten und vielfältigsten Szenen unter Kölns freischaffenden Künstler*innen. Und bitte, was sind schon Genres und Kategorien? Sind die Übergänge nicht längst fließend?
Wer kann sagen, wo das eine aufhört und das andere anfängt? Mit currents/ werfen wir einen schlaglichtartigen Blick auf 10 experimentelle Konzepte und Kooperationen, auf Verbindungen zwischen Kunstsparten und Technologien, auf musikalische Grenzbereiche, lokale und internationale Künstler*Innen und Ensembles. Das Programm aus Installationen und Performances lädt zur individuellen Erkundung von neuen Klängen ein, zum Verweilen und Vernetzen mit KünstlerInnen und Akteuren der Musikszene Kölns. Fernab von Konzertsälen, Platzkarten und
Abendgarderobe: wir zelebrieren Tiefkultur.
currents/ ist eine Veranstaltung von ON - Neue Musik Köln, gefördert durch die Stadt Köln sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Musikfonds

currents/ Line-Up
a-Musik/ Ensemble Pampelmousse/ Ela Mergels/ Julia Bünnagel/ Lucia Kilger/ Monopass/ Pascal Niggenkemper/ Steintechno/ The Sound and the Unsound/ Zo-On Slows

Alte Feuerwache Köln
12.10.2019 12-24h

 

Ort 

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Melchiorstr. 3
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-973155-10
http://www.altefeuerwachekoeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop