2 Monaten

Presse_grenzgang_Olaf_Schubert_Tibet (1).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Tibet – Unterwegs im Himalaya

Sonntag, 24. März 2019
17:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, den 24. März 2019 um 17:30 Uhr nimmt Olaf Schubert sein Publikum im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum mit beeindruckenden Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar auf ein „Kopf-Kino“ nach Tibet. „Wenn du nach Tibet gehst, lass dir Zeit, öffne deine Augen, deine Ohren und nimm alles mit allen Sinnen wahr. Aber vor allem, bilde dir nicht ein zu schnelles Urteil über das, was du siehst." Das sind die Worte eines guten Freundes aus dem Exil, einem Tibeter, der seine Heimat nur aus Kindertagen kennt. Eine Heimat, die geprägt ist von der rauen Gewaltigkeit des höchsten Gebirges unserer Erde. Eine Heimat zwischen tief verwurzelter Religion und existentiellen politischen Veränderungen. Ein Spagat zwischen Langsamkeit und rasantem Wechsel. Auf seinen Reisen versucht der Fotograf Olaf Schubert den Rat seines Freundes zu befolgen. In seiner neuen Live-Reportage zeigt er die Vielfalt, die Besonderheit und die Verwundbarkeit einer einmaligen Kulturlandschaft auf. Das Publikum begleitet den Fotografen auf seiner abenteuerlichen Reise über das Dach der Welt, die von Lhasa über den Transhimalaja bis ins alte Königreich Guge mit seinen dramatischen Landschaften des Sutley-Canons führt. Nach einem Abstecher zum heiligen Berg Kailash, endet die emotionale Bilder-Reise schließlich in den verschlossenen Gebieten Osttibets.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektakuläre Trips durch die beeindruckenden Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten und tauchen ein in andere Kulturen. Mit atemberaubenden Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten außergewöhnliche Reisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen - direkt, authentisch und bewegend.

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.