2 Monaten

konrad adenauer.jpg 

Sonderausstellung "KONRAD DER GROSSE" DIE ADENAUERZEIT IN KÖLN 1917 BIS 1933

Sonntag, 27. August 2017
10:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.

Eindrucksvolle, teilweise noch nie gezeigte Objekte, Fotografien, Plakate, Kunstwerke und Filmausschnitte lassen nicht nur die Person Konrad Adenauers, sondern auch Alltag, Politik, Architektur, Wirtschaft und Kultur der damaligen Zeit lebendig werden.

Ein bemerkenswertes Kaleidoskop der bewegten Jahren zwischen Kaiserzeit und nationalsozialistischer Machtübernahme – und ein wichtiger Blick zurück. Vieles, was in den Adenauerjahren auf den Weg gebracht wurde, kennzeichnet Köln noch heute. Außergewöhnliches tat sich auch in der Kunstszene: In den 1920er Jahren war Köln ein Zentrum der Dadaisten und Wirkungsort der revolutinonären „Gruppe der progressiven Künstler“.

Zur Ausstellung ist ein bemerkenswert bebilderter Begleitband erschienen: Rita Wagner (Hrsg.), Konrad der Große. Die Adenauerzeit in Köln 1917–1933. Mainz 2017 (Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH).

Spannende Informationen über Konrad Adenauer erfahren Sie auf der Homepage unseres Kooeperationspartners Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus: http://www.adenauerhaus.de

KONRAD DER GROSSE - DIE ADENAUERZEIT IN KÖLN 1917 BIS 1933
1. Juli bis 19. November 2017

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag: 10–20 Uhr
An Feiertagen bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag: 10–17 Uhr
KölnTag: 10–22 Uhr
montags geschlossen

Foto: Heinrich Hoerle, Kölner Zeitgenossen, 1932 (Kölnisches Stadtmuseum/Foto: Rheinisches Bildarchiv)

 

Ort 

Kölnisches Stadtmuseum

Zeughausstraße 1-3
50667 Köln
Deutschland NRW
492263805534
http://www.museenkoeln.de/koelnisches-stadtmuseum/  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kölnisches Stadtmuseum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.