2 Monaten

eine stunde.jpg 

Sport im Grüngürtel vs. Natur- und Denkmalschutz? Diskussion um den Umbau der Bezirkssportanlage Ehrenfeld

Dienstag, 2. Mai 2017
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Bezirkssportanlage „Prälat-Ludwig-Wolker“ wurde in den Jahren 1923/24 nach Plänen von Fritz Encke als Teil des Inneren Grüngürtels errichtet. Durch den Ausbau der Inneren Kanalstraße und die Errichtung des Fernsehturms wurde die Anlage in den späten 70er Jahren vom Inneren Grüngürtel abgeschnitten und fristet seit dem ein von weiten Teilen der Bevölkerung vergessenes Schattendasein.

Im Jahr 2015 tauchten Umbaupläne des ansässigen Sportvereins auf, nach denen massiv in die Denkmal geschützte Anlage eingegriffen werden sollte. Eine Anwohnerinitiative wehrt sich gegen diese Pläne und entwickelt zeitgleich eine eigene Idee für die Zukunft der Sportanlage. Mit der Kombination aus Vereinssport und öffentlicher Nutzung, neuer Durchwegung und stärkerer Betonung der Grünfunktion für den hochverdichteten Stadtteil Ehrenfeld bekam die Initiative für Ihren Vorschlage mit großem Abstand die meisten Stimmen beim zurückliegenden Bürgerhaushalt 2016/17.

Der Sportverein hat seine Pläne inzwischen zurückgezogen und eröffnet so die Möglichkeit, sich ohne Druck Gedanken um diesen vergessen Teil des Inneren Grüngürtels zu machen.

An dem Abend präsentiert die Initiative Geschichte, Status Quo und ihr Konzept für eine zukünftige Gestaltung des Areals. Sie will aber auch exemplarisch eine Diskussion anstoßen über die Bedeutung von städtischen Sportflächen in einer an Naturräumen und Freiflächen zunehmend ärmer werdenden, verdichteten Stadt.

Und auch die Frage nach einer nachhaltigen Verwendung städtischer Mittel für Sportanlagen darf erlaubt sein. Wie sinnvoll sind Investitionen auch in der Bezirkssportanlage in Kunstrasenfelder nicht nur im ökologischen und stadtklimatischen Sinne, sondern auch im Sinne einer nachhaltigen Sportentwicklungsplanung.

Referenten:
• Rainer Kiel, Sprecher Anwohnerinitiative innergrünEHRENFELD
• Matthias Welpmann, Beigeordneter für Umwelt, Sport und Brandschutz, Stadt Neuss

Dienstag, 02.05.2017, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

www.hda-koeln.de/kalender/170502
www.facebook.com/events/1168913153155718/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.