Brunosaal Köln

Klettenberggürtel 65
50939 Köln
NRW
Deutschland
0221 / 46 17 83
http://www.brunosaal.de" target="_blank">http://www.brunosaal.de


 
 
Der Brunosaal

Suchen Sie noch Möglichkeiten, Ihre Vereinsfeier, Mitglieder-  oder Eigentümerversammlung durchzuführen? Dann sind Sie bei uns richtig. Der  Brunosaal in Köln-Klettenberg bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre  Veranstaltungen in den richtigen Rahmen zu bringen.

Wir bieten Ihnen einen Veranstaltungssaal bis maximal 456 Sitzplätzen. Für Ihre  Darbietungen steht Ihnen eine große repräsentative Bühne zur Verfügung. Die  entsprechende Beleuchtung, sowie unsere in den letzten Jahren neu  konzeptionisierte professionelle Beschallung, führte stets zur Zufriedenheit der  Gäste und Interpreten.

Im Brunosaal besteht grundsätzlich kein Weinzwang. Gerne  servieren wir Ihnen neben einem gut sortierten Weinangebot auch ein gepflegtes Gaffel Kölsch. Auch bieten wir Ihnen bei Bedarf ein  Angebot an Speisen und Getränken an. Zu Karnevalsveranstaltungen stellen wir den  Veranstaltern für VIP-Gäste zur Pausenbewirtung einen gesonderten Raum zur  Verfügung.

Der Brunosaal in Köln-Klettenberg ist verkehrsgünstig mit den Straßenbahnlinien  13 und 18 (Haltestelle Sülzgürtel), sowie der Buslinie 130 (Haltestelle  Sülzgürtel) zu erreichen. Ein Taxistand befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Ob Jahreshauptversammlung, Mitgliederversammlung, Vereinsjubiläum, 11. im 11.  Feier oder Karnevalssitzung, der Brunosaal bietet Ihnen nahezu alle Möglichkeiten. 

Zu einem persönlichen Gespräch stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Ihr Brunosaalteam.
 

 

Google Map Kartenansicht - Symbol anklicken für Karte:

 

nächsten Veranstaltungen: Brunosaal Köln

 

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.