Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Categories
Nach Kategorie
Search
Suche

Tagesansicht

Samstag, 15. Februar 2014
Samstag, 15. Februar 2014
10:30 

10:30 - 12:00 
TV Backstage Tour - noch Plätze frei

TV-Backstage-Tour in den MMC Film- und TV Studios KölnPreis: ab 9,00€ p.P.€ Dauer: 90 MinutenWerfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der mordernsten Studiolandschaften Europas. Erfahren Sie, wie ein ...

Besichtigungen  
11:00 
jo teh.jpg

11:00 - 15:00 
Ausstellung Jo Teh "Neue Forschungsergebnisse"

Zur Eröffnung der Ausstellung am 31. Januar 2014, von 18.00 bis 22.00 Uhr, wird herzlich eingeladen.Einführung in die Ausstellung 19.00 Uhr mit Dr. Gudrun Pamme-VogelsangKünstlergespräch & Künstlerfilm „Pinseltransformationen“ am 04.Februar ...

Kunst und Kultur  
11:30 

11:30 - 13:30 
Karnevalsführung auf Melaten - Dreimol Melote Alaaf!

KARNEVALSFÜHRUNG AUF MELATEN - DREIMOL MELOTE ALAAF! (op Kölsch)SPEZIELL NUR ZU KARNEVAL! Diese spezielle Karnevalsführung über den Melatenfriedhof bietet Ihnen einen einmaligen Einblick in die Welt des Kölner Karnevals. Diese ...

Besichtigungen  
11:30 
stadtgeschichten Koeln.jpg

11:30 - 13:30 
Unterwelttour - Köln unterirdisch - Statthalterpalast, Abwasserkanal, Annoloch, Römermauern

UNTERWELTTOUR KÖLN - KÖLN UNTERIRDISCH Besuchen Sie das Praetorium, die Cloaka Maxima, Römische Mauern und das Annoloch. Tauchen Sie ab in den Untergrund von Köln! Imposante Überreste aus vergangenen Zeiten ...

Besichtigungen  
12:00 
seidel.jpg

12:00 - 15:00 
Ausstellung „Portfolio: Wirklichkeit und Illusionen“

“Galerie Seidel” präsentiert eine Ausstellung mit 25 Künstlern!Ingrid Bahß, Rüdiger Bergmann, Christiane B. Bethke, Volodymyr Boichenko, Elena Daschkevic, Volodymyr Dovgan, Alexandra Dugarova, Pia Gleditzsch, Silke Haase, Sandra Irmler, Daniel Kho, ...

Kunst und Kultur  
13:00 
people.jpg

13:00 - 16:00 
Ausstellung "PEOPLE"

Bilder zum Thema "People"von Bettina Dyhringer, Christian Hein, Kerstin Herrmann und Beata ObstFinissage am Samstag 22.2.2014 von 14h bis 18h

Kunst und Kultur  
14:00 
145x115_tuerk_kultur_02.jpg

14:00 - 16:00 
Türkischer Kulturtag / TÜRK KÜLTÜRÜ GÜNLERi im Kulturbunker Köln-Mülheim

Die Kölner Gesellschaft wird immer internationaler und interkultureller. Aufgrund seiner Lage mitten in Mülheim bietet der Kulturbunker eine unglaubliche Chance, um im Bereich Musik, Theater, bildende Kunst etc. neue Formen ...

Kunst und Kultur  
15:00 
Sylvia Liebertz .jpg

15:00 - 18:30 
Ausstellung "Von den Affen bis zur Ewigkeit" Zeichnungen, Bilder und Objekte von Sylvia Liebertz

"Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir?" So nannte Paul Gauguin sein Bild, das er 1897 auf Tahiti, weit weg von der europäischen Zivilisation malte. Ein faszinierendes und ...

Kunst und Kultur  
15:00 
artclub.jpg

15:00 - 20:00 
artclub-Gemeinschaftsausstellung "Überwiegend: ROT"

Im Rahmen der artclub-Gemeinschaftsausstellung "Überwiegend: ROT"werden  drei neue Einzelausstellungen in drei Projekträumen eröffnet von:ANDREAS GRÖZINGER  - im Projektraum KabinettRUTH KNECHT - im Projektraum PassageISABEL LINDEMANN - im Projektraum BasementMalerei, Zeichnungen, ...

Kunst und Kultur  
16:00 
Guy5.jpg

16:00 - 19:00 
„Portraits“ Arbeiten von Guy Denning und Patrick Loréa

Guy Denning ist ein begnadeter Zeichner, der seine Wurzeln bei Käthe Kollwitz hat. Im Rahmen seines unermüdlichen Schaffens hat der sich jedoch einen ganz eigenen Stil erworben, der in sehr ...

Kunst und Kultur  
20:00 
hinterhofsalon_thumb.jpg

20:00 - 22:00 
Brecht für Verliebte

Ein sicherlich vergnüglicher und hoffentlich auch nützlicher Abend,der bekannte und weniger bekannte Texte Bertolt Brechts unter dem dialektischen Gesichtspunkt der Flüchtigkeit und der Beständigkeit in den erotischen Beziehungen der Menschen ...

Workshops & Seminare  

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.