dirk schmidt.jpg 

Ausstellung „Jenseits des Alltags“ Arbeiten von Dirk Schmitt

Mittwoch, 2. Dezember 2015
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung Arbeiten von dem in Köln lebenden Künstler Dirk Schmitt.
Dirk Schmitt hat an der Kölner Fachhochschule Malerei studiert. Die Arbeiten von Dirk Schmitt kreisen thematisch mit Beharlichkeit um das Thema Vergänglichkeit. Dieses kunstgeschichtlich sehr zentrale Thema veranlaßt Dirk Schmitt dazu, neben eindruckvollen Schädeln, Obst und Gemüse darzustellen. Und so entstanden während eines Stipendiums in Frankreich großformatige Arbeiten mit bezaubernden Stilleben.

Die Ausstellung kombiniert diese auf den ersten Blick harmlosen Werke mit anderen Arbeiten, die bezug nehmen auf die Endlichkeit des Daseins, wie im Fall des verunglückten Baggerführers von Euskirchen. Die realistischen Darstellungen von Fotografierenden zeigen, dass etwas besonderes passiert, das es wert ist, fotografiert zu werden. Was nun fotografiert wird, verrät der Künstler nicht.

Eine weitere Serie mit Arbeiten von Dirk Schmitt hat historische Tier-Fallen zum Thema. Diese Allegorie läd den Betrachter dazu ein, sein eigenes Dasein zu überprüfen. Ist er in eine Daseinsfalle geraten? Wo ist der Ausweg?

In dem Zustand der Reflecktiertheit befindet sich auch die abgebildete Frau auf einem Portrait, das der Künstler „Zerrissen“ betitelt.
Ein nicht alltäglicher Zustand, der auch in den Werken „Selbstbeweinung“ und „Abwehr“ zum Tragen kommt. Werke, in denen sich der Künstler selbst darstellt.

Die Vernissage ist am Samstag, 14.11.2015, um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.11.2015 – 19.12.2015

Öffnungszeiten: Mo– Fr. 17– 20 Uhr und nach Vereinbarung

 

Ort 

Galerie Phoenix

Industriestr. 170
50999 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)2236 328 98 18
http://www.galerie-phoenix.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Phoenix

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop