vivid bunch.jpg 

"VIVID BUNCH VOL#2"

Samstag, 26. September 2015
12:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Group Show mit Know Hope (US), Hense (US) & Will Barras (UK)

Am 20. August eröffnet die Kunstagentin im Rahmen des CityLeaks Festivals die Gruppenausstellung VIVID BUNCH VOL#2 und präsentiert mit Know Hope (US), Hense (US) & Will Barras (UK) eine Auswahl spannender Positionen aus der internationalen Street Art Bewegung, welche mit sehr unterschiedlichen Ansätzen, Techniken und Materialien arbeiten und so die große Bandbreite des Genres aufzeigen.

Know Hope (US)
Der 1986 in Kalifornien geborene Künstler mit dem Pseudonym Know Hope ist für seine poetischen, konzeptuellen Arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenraum bekannt. Auch wenn er sich nicht als politischer Künstler bezeichnet, sind seine Arbeiten maßgeblich von der politischen Situation in seiner Wahlheimat Israel und der persönlichen Erfahrung dieser beeinflusst. In seinen Wandarbeiten und Assemblagen aus Holz, Ziegelsteinen und Papier hat Know Hope eine eigene Ikonographie und Bildsprache entwickelt, welche das gesellschaftliche Miteinander wiederspiegelt. Das zentrale Element seiner Arbeiten ist eine schlaksige Figur, welche ihr Herz meist am Oberarm trägt und als Metapher für Hoffnung, Frieden und Menschlichkeit steht. Der Charakter verkörpert durch die ausdrucksstarke Gestik eine zugleich melancholische als auch poetische Haltung, die die Fragilität zwischenmenschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Zusammenhänge wiederspiegelt. In Köln wird der Künstler Interventionen im öffentlichen Raum realisieren und in der Ausstellung damit korrespondierende Arbeiten zeigen. Know Hope lebt und arbeitet in Tel Aviv, Israel.

Hense (US)
Dynamische Farben, malerische Expression und überdimensionale Wandbilder im öffentlichen Raum sind die zentralen Elemente im Werk des US-amerikanischen Künstlers Alex Brewer aka Hense. So gestaltete er u.a. in Washington D.C. die komplette Fassade eines ehemaligen Kirchengebäudes sowie in Northam, Australien mehrere monumentale Getreidesilos. Seine Kompositionen sind stark durch seinen Bezug zur Graffitikultur beeinflusst. Hense beschäftigt sich mit Orten und Flächen und den unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich mit den Medien Malerei und Assemblage erschließen. Seine Werke für den Innenraum überzeugen durch die gleiche Farbenpracht und Autonomie an Formen & Linien wie seine Wandgemälde. Durch den schnellen, gestischen Farbauftrag entsteht die für den Künstler typische organisch-abstrakte Bildsprache. Hense lebt und arbeitet in Atlanta, USA.

Will Barras (UK)
Der 1973 in Birmingham geborene Will Barras ist ein Pionier der britischen Street Art Szene. Als Mitbegründer eines Künstlerkollektivs im Jahr 1999 war er einer der ersten Akteure einer neuen kreativen Bewegung in Bristol, aus der später auch Banksy hervorgetreten ist. In den letzten 15 Jahren hat er international zahlreiche Wandprojekte realisiert: so gestaltete er unter anderem zusammen mit zwei anderen Mitgliedern seines Künstlerkollektivs ein Mural in der Turbinenhalle der Tate Modern und für das Pow!Wow! Festival eine große Wand in Taipeh, Taiwan.
Seine figurative Malerei auf Papier oder Leinwand zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Stil aus. Will Barras stellt auf der Grundlage von flüchtigen Farbflächen und fließenden Linien Fragmente von Geschichten dar. Es sind Momentaufnahmen von Bewegung in einem modernen, urbanen Umfeld – Frauenfiguren spielen dabei eine ebenso zentrale Rolle wie schnelle Fahrzeuge. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Künstler hat er sich auch als Illustrator und animation director einen Namen gemacht. Will Barras lebt und arbeitet in London.

VIVID BUNCH VOL#2
Group Show mit Know Hope (US), Hense (US) & Will Barras (UK)

Vernissage 20.08.2015, 19-22 Uhr
CityLeaks Galerieneröffnung 04.09.2015, 19-22 Uhr

Ausstellung 21.08. – 24.10.2015
Öffnungszeiten Do-Sa, 12-20 Uhr

 

Ort 

DIE KUNSTAGENTIN

Maastricher Str. 26
50672 Köln
Deutschland NRW
492263805534
http://www.diekunstagentin.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
DIE KUNSTAGENTIN

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.