Tim Ernst.jpg 

Ausstellung "Tim Ernst - Neue Malerei"

Montag, 13. April 2015
08:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Analytisch geplante und in Lasurtechnik gemalte, große Ölbilder, kleine Formate mit gestisch freier, pastoser Malerei, Materialcollagen, Objekte aus Fundstücken und nicht zuletzt nuancierte graphische Blätter vereint das Werk des aus Köln stammenden Künstlers Tim Ernst. Als schlüpfe er in immer neue Rollen, gibt er sowohl den Altmeister, als auch den Neuen Wilden. Diese chamäleonartigen Wandlungen als Ausdruck einer stilpluralistischen Beliebigkeit zu deuten, wäre allerdings verfehlt. Nicht nur hat Tim ein ganz spezifisches Motivrepertoire entwickelt, mit dem er in den verschiedenen Medien und Stilen experimentiert, sondern er hat die Konfrontation unterschiedlicher Stile und Stilmittel zum eigentlichen Thema seiner Kunst gemacht.

Nur wer bereit ist, sich auf diese Bilder einzulassen, wird erahnen können, dass Tim Ernst Form und Farbigkeit separat entwickelt. Diese ungewöhnliche Herangehensweise lenkt das Augenmerk über die aus Widersprüchen aufgebaute Bilderzählung zurück auf die Malerei und umgekehrt. Geradezu beispielhaft für diese Ambivalenz der Wahrnehmung ist das Bild „Berghain and Back", in dem Tim fein lasierende, transparente Farbfeldmalerei mit dem Portrait einer schemenhaften Statue verwoben hat. Sich einer eindeutigen Lesart entziehend, verharrt das Dargestellte in einem Schwebezustand. Intellekt und Gefühl, Sichtbares und Assoziiertes liegen im Disput. Im Bild ist es das Licht, in den pulsierenden Farbfeldern gespeichert und in der sanft beleuchteten Erscheinung der Figur zum Ausdruck gebracht, das die narrativen Ebenen verbindet und zugleich die Malerei als eigentliche Protagonistin des Geschehens auf der Leinwand ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt.

Einen Auszug aus den aktuellsten Werken dieser eigenen Schaffensart, präsentiert die Galerie K in der Kölner Innenstadt. Dabei wird gleichsam Wert auf einen möglichst umfassenden Einblick in die verwendeten Techniken und Materialien, sowie ein homogenes
Gesamtbild gelegt. Durch das spezielle Konzept der Galerie mit langen Öffnungszeiten und umfangreicher Getränkekarte bekommen die Besucher so die Möglichkeit sich in Ruhe den Arbeiten von Tim Ernst zu nähern.

Vernissage: 28.03.2015 ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 28.03.2015 – 01.05.2015

Die Galerie K versteht sich als Ort der freien Rezeption von Kunst, dem gemeinsamen Erleben des bereits Geschaffenen in einem intimen und gleichsam dem allgemeinen Zugang weit geöffneten Raum. Hier treffen Kunst, Kaffeegenuss und Konversation aufeinander, ganz gleich ob es sich bei letzterem um den Erwerb eines ausgestellten Werkes, oder ein nettes Gespräch unter Freunden handelt. Wir freuen uns besonders, zusätzlich zu den Werken der monatlich wechselnden Künstler, die Edition K, eine speziell auf nicht vermögende Kunstliebhaber abgestimmte Kleinserie von Originalen, anbieten zu können. Wir freuen uns auf jeden einzelnen Besuch.

 

Ort 

Galerie K

Maybachstraße 171
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-29804105
http://www.galeriek.koeln 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie K

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.