gunia_01.jpg 

Ausstellung Alex Gunia „Improvisierte Abstrakte“

Mittwoch, 8. April 2015
09:30-12:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit dem Malen hat Gunia spät begonnen. Musik machen war immer seine Leidenschaft. Und diese Leidenschaft hat er vor 25 Jahren zu seinem Beruf gemacht. Dabei hat er über die Jahre mit sicherer Hand seine eigenen musikalischen Nischen geschaffen oder sich in vorhandenen stilsicher eingenistet.

Gunias künstlerisches Schaffen war immer voller Veränderungen, Überraschungen und unerwarteter Wendungen. Im Jahr 2014 entstand die Serie "Improvisierte Abstrakte" zu deren Herstellung Gunia die Grundfarben schnell und intuitiv auftrug, um sie dann in wuchtigen oder zarten Bewegungen mit übergrossen Spachteln zu verwischen, auf der Leinwand zu vermischen und so Schicht über Schicht entstehen zu lassen. Die Vorgänge wurden solange wiederholt, bis Gunia das fertige Bild sehen konnte; und dann war Schluss, oftmals schon nach 30 Minuten reiner Malzeit.

Kunsthistorisch nicht wirklich neu, aber für Gunia das Tor zu einer für ihn neuen Welt. Und in dieser neuen Welt, fand er jetzt, Anfang des Jahres, auch seine Musik wieder, denn wie er jetzt malt, hat er die letzten Jahre auch Musik gemacht, intuitiv, stillos, frei von Konventionen und einzig seiner künstlerisch ästhetischen Intuition folgend. Und wenn es jetzt wieder zur Musik geht, heisst es Töne statt Farben, Tonleitern statt Muster, Gitarre statt Pinsel/Spachtel, Lautsprecher statt Leinwand und Songs statt Bilder. So einfach ist das in Gunias Welt, kreatives Ping Pong.

Vernissage: Donnerstag, 19. März 2015, 19:00 bis 21:00 Uhr
Besichtigung: Mittwochs 9:30 bis 12:30 Uhr (25.03, 01.04, 08.04, 15.04, 22.04)
und nach Vereinbarung: andrea.temming@andreatemming.de

Finnissage: Sonntag, 26. April 2015, 12:00 bis 15:00 Uhr
mit Kabarettist und Kunsthistoriker-Koryphäe Prof. Dr. Thilo Seibel

Sein deutsch-norwegisches Elektronikduo „NOISER!" zusammen mit Kristoffer Lislegaard gibt zudem am 27. März 2015 um 20:00 Uhr in der Galerie KW28e ein Konzert. (Eintritt: 9,99 EUR)

 

Ort 

KW28e

Kartäuserwall 28e
50678 Köln
Deuschland NRW

http://kw28e.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
KW28e

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.