s_1173_p1.jpg 

Familiennachmittag mit den Heiligen Drei Königen am Dreikönigstag im Museum Schnütgen

Dienstag, 6. Januar 2015
12:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Spannender Feriennachmittag im Museum

Am Dreikönigstag, dem letzten Ferientag in NRW, feien wir im Museum Schnütgen mit Unterstützung der Rheinenergie Stiftung Kultur ein Fest für die ganze Familie. Die Heiligen Drei Könige, ihre abenteuerliche Reise, ihre Gefährten und ihre Geschenke für das neugeborene Jesuskind sind Thema des spannenden Museumsnachmittags.

Kostenfrei für Kinder und Eltern

Die Kinder können an Führungen, Lesungen und Workshops teilnehmen, selbst auf Entdeckungsreise gehen oder einmalige Kunstwerke aus alter Zeit bestaunen. Kinder und Schüler haben in dieser Ausstellung ohnehin immer freien Eintritt. Und das Besondere an diesem Familiennachmittag: Auch der Eintritt für die Eltern bzw. maximal zwei Begleitpersonen der Kinder ist frei.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich
An der Infotheke in der Eingangshalle bekommt man die Teilnahmekarten, Mitmachhefte und weiteren Informationen. Dort ist auch der Treffpunkt für die verschiedenen Veranstaltungen.

13 bis 15 Uhr und 15 bis 17 Uhr:
Meine Drei-Königs-Wörter
(Workshop, für Kinder ab 8)
In einer kurzen Führung durch die Ausstellung „Die Heiligen Drei Könige" sammelst du Worte, die zu einzelnen Kunstwerken passen oder die dir wichtig sind. In der Werkstatt gestaltest du daraus deine persönlichen Drei-Königs-Wörter, im Stil alter Handschriften. Teilnahmekarten gibt es ab 12 Uhr an der Infotheke. Parallel werden um 13.15 und 15.15 Uhr kostenfreie Führungen für die Eltern bzw. Begleitpersonen der am Workshop teilnehmenden Kinder angeboten.

14.00, 14.45, 15.30, 16.15 Uhr:
Kaspar, Melchior, Balthasar und die Tiere
(halbstündige Familienführungen; für Kinder ab 5)
Die Drei Könige kamen nicht allein nach Bethlehem. Wenn du genau hinschaust, entdeckst du viele tierische Begleiter. Kaum zu glauben, dass sogar ein Elefant dabei war.

12.30 und 14.30 Uhr:
Die Geschichte von den Heiligen Drei Königen und ihre abenteuerliche Reise
(Lesung, für Kinder ab 5)
Ganz schön mutig. Und spannend dazu! Die Könige sind dem Stern hinterhergereist, um ein Königskind zu suchen. Doch sie konnten nicht ahnen, wie lange das dauern würde. Und wo sie ankommen würden.

Aktuelle Ausstellung
Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult
25. Oktober 2014 – 25. Januar 2015

 

Ort 

Museum Schnütgen

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221 221 31355
http://www.museum-schnuetgen.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum Schnütgen

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.