Tag der Weltmarktführer der Region Köln 2017 - Gemeinsamer Wirtschaftskongress von Stadt Köln und WirtschaftsWoche

stadtkoelnlogo neu

Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Wie wird sich der Mittelstand wandeln und welche Strategien machen Familienunternehmen erfolgreich? Am Donnerstag, 11. Mai 2017, kommen wieder erfolgreiche und innovative Unternehmen wie Ford, Rimowa und die Telekom zum "Tag der Weltmarktführer der Region Köln" in der Flora, Am Botanischen Garten 1a, Köln-Riehl, zusammen und rücken diese Themen in den Fokus. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.

Für sie

12.05.- 21.05.2017 Ausstellung "FLASHBACK" Fabrik 45

flashback fabrik 45

Im Rahmen des Macke-Viertel-Festes Bonn zeigen zehn Künstler des Crossart Künstlernetzwerkes ihre Arbeiten in der "Fabrik 45".

Bettina Ballendat - Skulptur
Gudrun Bergmann - Malerei, Collagen
Bernard Bieling - Malerei, Mixed Media
Kathrin Broden - Street Art, Computergrafik
Sylvia Göldel - Fotografie
Loran Hughes-Sachs - Experimentelle Malerei
Angela Lindenlauf - Malerei, Collagen, Mixed Media
Barbara Niesen - Abstrakte Malerei
Ruth Weizel - Malerei
Torsten Wolber - Malerei

16.05.2017 Die Kölner Gentrifizierungs-Studien

eine stunde

Vortrag und Diskussion mit den Soziologen Prof. Dr. Jürgen Friedrichs und Jan Üblacker

Wie lassen sich Prozesse der Gentrifizierung in ihrer Komplexität darstellen und welche Bedeutung haben sie in den untersuchten Kölner Stadtvierteln Mülheim und Deutz? Wie hängen sozialstrukturelle, bauliche, gewerbliche und Imageveränderungen zusammen und welche gesellschaftlichen Herausforderungen ergeben sich dadurch für die Stadtentwicklung in diesen und anderen Kölner Stadtteilen?

Der Impulsvortrag

Zocken für die politische Bildung

bpb logo rgb

Bundeszentrale für politische Bildung bietet jugendlichen Game-Testern die Möglichkeit ihre Kritiken zu veröffentlichen

Spielbar.de, das Online-Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Games, veröffentlicht zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk die Handreichung "Computerspiele-AG". Im Heft wird ein pädagogisches Konzept dargestellt, das die Gründung solcher Arbeitsgemeinschaften fördern soll.

Angesprochen werden vor allem Pädagogen, die eine Spieletester-Gruppe an

08.05.2017 reiheM präsentiert: Brasilianische Entfernungen – Doppelkonzert mit Telebossa und Simon Nabatov

reihe m

Ein Konzertabend zur synkretischen Beziehung populärer und avantgardistischer Musikströmungen in Brasilien seit den 1920er Jahren bis heute - mit dem deutsch-brasilianischen Duo Telebossa (Berlin) und dem russisch-amerikanischen Pianisten Simon Nabatov (Köln).
Telefon, Television, Telekommunikation. Das griechische Präfix „tele“, zu deutsch „fern“

@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop