Zocken für die politische Bildung

bpb logo rgbBundeszentrale für politische Bildung bietet jugendlichen Game-Testern die Möglichkeit ihre Kritiken zu veröffentlichen

Spielbar.de, das Online-Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Games, veröffentlicht zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk die Handreichung "Computerspiele-AG". Im Heft wird ein pädagogisches Konzept dargestellt, das die Gründung solcher Arbeitsgemeinschaften fördern soll.

Angesprochen werden vor allem Pädagogen, die eine Spieletester-Gruppe an einer Schule oder in der offenen Kinder- und Jugendarbeit gründen wollen. Die Handreichung enthält didaktische und methodische Hinweise und ein Set von 10 Arbeitsblättern. Die Grundlage bildet ein Pilotprojekt an der Zille-Grundschule in Berlin, in dem Kinder Computerspiele getestet und Kritiken auf www.spielbar.de veröffentlicht haben.

Spielbar.de ist das Online-Magazin der bpb zum Thema Computerspiele, das Eltern und pädagogisch Verantwortliche über digitale Spiele informiert. Neben pädagogischen Beurteilungen hält das Portal Fachwissen, Praxistipps und Materialien bereit. Kinder und Jugendliche können sich durch die Veröffentlichung eigener Artikel am Diskurs über Computerspiele beteiligen. Durch das Schreiben lernen sie, objektive Beschreibung von persönlicher Meinung zu unterscheiden. Sie reflektieren das eigene Spielverhalten, eignen sich Medienwissen an und üben sich in aktiver Kritikfähigkeit.

Spielbar.de arbeitet mit Spieletester-Gruppen zusammen und veröffentlicht die von den Kinder- und Jugendgruppen verfassten Rezensionen. Eine Voraussetzung dafür ist, dass die Kinder und Jugendlichen beim Schreiben ihrer Spielebeurteilungen (medien-)pädagogisch betreut werden. Die Texte müssen sich zudem am Standard der Beurteilungen auf www.spielbar.de orientieren.

Die Handreichung können Sie kostenlos herunterladen unter: www.spielbar.de/AG

Spielbar.de in den sozialen Medien:
Facebook: www.facebook.com/spielbar.de
Twitter: www.twitter.com/spielbar

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.