Digitale Werkstatt "Schnupperworkshops für Einsteiger" Aktuelles Programm der Kölner Stadtbibliothek soeben erschienen!

stadt Köln Logo"Mit weit weg lebenden Verwandten und Bekannten kostenlos telefonieren – und das sogar per Video? Skype macht es möglich. Und wir zeigen Ihnen wie es funktioniert." Das ist einer der Schnupperworkshops, den die Stadtbibliothek in ihrem aktuellen Programm "Digitale Werkstatt" anbietet. Die Kurse richten sich an alle, die sich erstmals mit digitalen Themen beschäftigen möchten. Leicht und kompetent werden sowohl Grundlagen als auch Neuheiten auf dem digitalen Sektor vermittelt.

Los geht es mit einer kurzen Einführung, dann steht das Ausprobieren im Vordergrund. Speziell geschultes Personal hilft jederzeit, wenn man nicht mehr weiter weiß oder Fragen hat. Vorausgesetzt werden aber Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und eine eigene E-Mail-Adresse.

Nach dem überaus erfolgreichen Start der "Digitalen Werkstatt" im vergangenen Jahr dürften aktuelle Programminhalte wie "Meine eigene Website" oder "Sicher surfen im Internet" wieder den Nerv des digitalen Interesses treffen. Den Auftakt macht das Thema "Online-Shopping" am 26. August 2014. Mit dabei ist auch der beliebte Exkurs "Was Google nicht findet". Hier lernt man den neuesten Stand der von der Stadtbibliothek lizenzierten Datenbanken kennen, die professionelle Literatur- und Presserecherchen ermöglichen.

Das Programm ist gerade erschienen und liegt in der Stadtbibliothek aus. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, aber eine Anmeldung erforderlich mit Angabe der Workshopnummer.

Die Kurse beginnen jeweils um 18 Uhr in der Zentralbibliothek am Neumarkt, 3. Obergeschoss, Raum 304 (falls nicht anders angegeben), und dauern circa zwei Stunden.

Veranstaltungen für Dienstag, 19. August 2014 bis Freitag, 19. September 2014 sie unter: Workshops in der Digitalen Werkstatt

Anmeldung für die Workshops

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop