Der Natur auf der Spur für Groß und Klein - Finkens Garten veranstaltet Tag der offenen Tür

logo kleinEin familienfreundliches Programm hat Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49, Köln-Rodenkirchen, bei seinem Tag der offenen Tür am Sonntag, 24. August 2014, von 11 bis 17 Uhr zusammengestellt. Dazu gehören ein Wiesenlabyrinth, ein Barfußpfad und ein Klang- und Nasengarten, in dem Pflanzen nach Zitronenbonbon, Mohnbrötchen oder Vanille riechen. Für Kinder gibt es die Aktionsstände "Kräuter- und Blumenseifen selber machen" und "Kompost-Tieren auf der Spur". Dazu können die Pänz auf eine Naturrallye mit Kindergärtnerei gehen und den Therapie-Lamas begegnen. Wie im vergangenen Jahr führt wieder "Grashüpfer" Hauke Schreck als besonderer Gast durch den Garten.

Im Bienenhaus beantwortet der Imkerverein alle Fragen rund um das Thema Biene und Honig. Natürlich kann man diesen vor Ort probieren und kaufen. Cafeteria und Grillstand helfen gegen den kleinen Hunger. Das Kolpingbildungswerk präsentiert den Gemüse- und Blumengarten als lebendige Werkstatt. Auch weitere Akteure von Finkens Garten stellen sich vor, dazu gehören der Förderverein, die Arbeitskreise Ornithologie und Botanik des Stadtverbands Köln im Naturschutzbund Deutschland und die NABU-Naturschutzorganisation.

Der Eintritt ist – wie immer in Finkens Garten – frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Alle Einnahmen kommen dem Verein der Freunde und Förderer von Finkens Garten zu Gute. Der Naturerlebnisgarten liegt an der Friedrich-Ebert-Straße 49, Köln-Rodenkirchen, und ist mit der Stadtbahnlinie 16 über die Haltestelle Bahnhof Rodenkirchen und mit der Stadtbuslinie 131 über die Haltestelle Konrad-Adenauer-Straße zu erreichen. Am Tag der offenen Tür ist der Weg dorthin ausgeschildert.

Weitere Informationen erhalten Sie montags bis freitags von 13 bis 14 Uhr von Rebecca Lay unter 0221 / 2857364 oder per E-Mail.

Finkens Garten: http://www.foerderverein-finkensgarten.de/

E-Mail an Finkens Garten

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: http://www.foerderverein-finkensgarten.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop