"Songwriting - Workshop" Musikalischer Kurs unter der Leitung von Arnd Sprung

WorkshopDer Fachbereich Komposition, Musiktheorie und Improvisation der Rheinischen Musikschule Köln (RMS) veranstaltet einen Workshop für Erwachsene mit dem Titel "Songwriting". Leiter Arnd Sprung hat die Termine auf fünf Dienstage gelegt: 11., 18., und 25 Februar, 11. und 18. März 2014, jeweils von 18:30 bis 20 Uhr in der Regionalschule Köln-Sülz, Raum AK 11, Lotharstraße 16-18.

An den fünf Terminen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kompetente Unterstützung und Beratung zu den vier Workshop-Themen:

Wie schreibe ich einen Song? Wie gestalte ich eine Melodie zu meinem Text? Welche Harmonien kann ich verwenden? Welcher Rhythmus eignet sich für meine Idee? Dabei werden die Begriffe "Lyrics", "Melody", "Harmony" und "Rhythm" erläutert und ausgearbeitet. Ziel ist die Komposition eines eigenen Songs und die Umsetzung der eigenen Ideen mit Unterstützung der Betreuer. Bereits fertige Texte und Song-Ideen sind willkommen.

Als Ergänzungskurs zum Instrumentalunterricht an der RMS kostet dieser Workshop 5 Euro pro Monat, für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kompositions- und Theoriekurse bei der RMS ist der Workshop kostenfrei. Für Erwachsene, die bisher keinen Unterricht an der "Rheinischen" erhalten, kostet der Workshop 30 Euro.

Für weitere Informationen wenden sie sich bitte an Thomas Taxus Beck, Rheinische Musikschule Köln, unter 0221 / 95146923, donnerstags von 12 bis 13 Uhr oder per E-Mail.

E-Mail an Thomas Taxus Beck: taxusbeck@aol.com 

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop