08.05.2019 Patienten- und Angehörigenseminar in Haus LebensWert - Unterstützung häuslicher Pflege durch Angehörige – eine Herausforderung

lebenswert[Köln-Lindenthal, 24.04.2019] Einen Angehörigen zu pflegen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Neben der körperlichen Pflege gilt es, die Krankheit zu verstehen und langsam vom vertrauten Bild des Angehörigen loszulassen. Um alle Beteiligten auf die neue Situation und die Gestaltung des neuen Alltags vorzubereiten, bietet das Team der „Familialen Pflege“ an der Uniklinik Köln verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an.

Am 8. Mai 2019 stellt Katrin Horst, Krankenschwester/Praxisanleiterin an der Uniklinik Köln, die Angebote im Rahmen der 14-täglichen Patienten- und Angehörigenseminare in Haus LebensWert vor.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde inklusive Fragerunde.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Möchten Angehörige die Pflege eines Patienten der Uniklinik Köln nach seiner Entlassung zu Hause selbst übernehmen, kann das Team der Familialen Pflege sie dabei unterstützen. Die Mitarbeiter bereiten gemeinsam mit den Angehörigen die Entlassung des Patienten vor und helfen, den Alltag zu Hause unter den neuen Bedingungen zu meistern – etwa durch Schulungen zu den erforderlichen Pflegetechniken, dem Umgang mit Hilfsmitteln sowie zur Organisation der Pflege zu Hause. Dabei werden die Inhalte der Pflegetrainings individuell mit dem Patienten und den Angehörigen abgesprochen.

Bestandteile sind unter anderem:

• Mobilisation und Umgang mit Hilfsmitteln
• Durchführung der Körperpflege
• Hygieneaspekte in der Pflege
• Hilfestellung bei Essen und Trinken
• Umgang mit Medikamenten
• Durchführung von Prophylaxemaßnahmen
• Wundversorgung
• Krankenbeobachtung
• Erstellen eines Wochenplans unter Berücksichtigung der Hilfsangebote aus dem sozialen Umfeld

Die Begleitung zu Hause kann bis zu 6 Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus erfolgen. Dabei haben Familienmitglieder auch die Möglichkeit, sich über die Pflege innerhalb der Familie und eventuell entstehende Schwierigkeiten auszutauschen und so Entlastung zu finden.

Thema: Unterstützung häuslicher Pflege durch Angehörige – eine Herausforderung
Referent/in: Katrin Horst, Krankenschwester/Praxisanleiterin, Uniklinik Köln
Datum: Mittwoch, 8. Mai 2019, 18 Uhr
Ort: Seminarraum von Haus LebensWert, c/o EVK-Ärztehaus
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal, Weyertal 76, 50931 Köln
Eintritt frei

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative zur Förderung der Psychoonkologie für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote wird den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen, angeboten. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Uniklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

Jeweils am ersten Mittwoch im Monat referieren Experten bei den Patienten- und Angehörigenseminaren zu verschiedenen Themen rund um Krebserkrankungen.

Weitere Informationen: www.vereinlebenswert.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.