TH Köln – Themen und Termine zu den Passagen 2019

TH Koeln logoPassagen
Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der TH Köln beteiligen sich an den diesjährigen Passagen, einer der größten deutschen Designveranstaltungen. Alle Ausstellungsorte sind vom 14. bis 20. Januar 2019 geöffnet.

Unsichtbare Stadt: Konzepte für den Ebertplatz
Ebertplatzpassage, Laden 7
Montag bis Samstag, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 14 bis 18 Uhr

Die „Unsichtbare Stadt“, ein Projekt der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln, befasst sich mit Planungen und Nutzungsmöglichkeiten für den Ebertplatz. Anlässlich der Passagen öffnet die KISD dort ein temporäres Urban Design Studio und beschäftigt sich mit sinnlichen Wahrnehmungen, nicht sichtbarer Infrastruktur und der Frage, was hitzig geführte Debatten um öffentliche Plätze über die Gesellschaft erzählen.

Häuser im Haus
Rheingasse 14
Montag bis Freitag, 16 bis 20 Uhr; Samstag, 14 bis 21 Uhr; Sonntag, 14 bis 18 Uhr

Die junge Architektengemeinschaft „Atelier SLOW“ wurde von Max Salzberger und Michael Lautwein, Absolventen der Fakultät für Architektur der TH Köln, gemeinsam mit Marc Over und Moritz Winkler gegründet. Sie präsentieren einige ihrer Projekte, unter anderem ein innovatives Do-it-yourself-Holzbausystem, mit dem jedermann ein Holzhaus selbst bauen können soll und das im Rahmen der Abschlussarbeit von Salzberger und Lautwein entstanden ist.

Designers Tower
Aachener Straße 66
Montag bis Samstag, 15 bis 21 Uhr; Sonntag, 13 bis 17 Uhr

Der Designers Tower stellt neben etablierten Ateliers und Studios auch die Arbeiten von Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln vor. Die Masterstudentin Christina Radermacher zeigt ihr Möbelstück „NOA“, einen Nachttisch mit integrierter Leuchte und einer optisch unauffälligen Schublade. Die KISD-Absolventin Naja Schulz zeigt ihre Bachelorarbeit „Geplante Zufälle aus Glas“, in der sie einzigartige Objekte in (Klein-)Serie geschaffen hat und für die sie den dritten Platz des Kölner Designpreises 2018 erhielt.

www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop