Talente präsentieren Abschlussarbeiten: SAE Institute lädt zur Workshow 2018

SAE Institute LogoBerlin, 15. November 2018: Am 22. und 29. November 2018 lädt das SAE Institute an den Standorten Berlin, Bochum, Frankfurt, Leipzig, München und Stuttgart zur jährlichen Workshow ein. Studierende und Absolventen präsentieren aktuelle Projekte aus den Fachbereichen Audio, Games, Film, Music Business, Web und Cross Media. Interessierte Vertreter der Kreativund Medienwirtschaft, insbesondere Recruiter, können sich so ein Bild vom Können der Studierenden machen und beim anschließenden Meet & Greet Kontakte zu möglichen Mitarbeitern von Morgen knüpfen. Im Austausch mit SAE Dozenten erhalten sie zudem einen Einblick in das praxisorientierte Lehrkonzept am SAE Institute. Anmeldungen zur Workshow sind ab sofort möglich.

Die SAE Workshow 2018 wird an zwei Terminen ausgerichtet. Um Anmeldung wird gebeten. Studierende der Standorte Bochum und Köln präsentieren ihre Projekte gemeinsam als SAE Institute NRW am Campus Bochum.

SAE Workshows am 22. November 2018
- SAE Institute München, 17 Uhr bis 20 Uhr
- SAE Institute Stuttgart, 18 Uhr bis 22 Uhr

SAE Workshows am 29. November 2018
- SAE Institute Berlin, 17 Uhr bis 20 Uhr (Anmeldecode: SAE_WS18)
- SAE Institute Frankfurt am Main, 17 Uhr bis 20 Uhr
- SAE Institute Leipzig, 17 Uhr bis 20 Uhr
- SAE Institute NRW, 16 Uhr bis 19 Uhr

Programm
- Begrüßung und kurze Vorstellung der Workshow und des zeitlichen Ablaufs durch den Manager und den Industry Relations & Career Coach am jeweiligen SAE Campus 
- Workshow mit fachspezifischen Einzel- und Gruppenpräsentationen der angehenden Absolventen und Alumni
- Meet & Greet zwischen Absolventen, Branchenvertretern und Ansprechpartnern des SAE Institute bei Drinks und Snacks

Mit der SAE Workshow wird Industrievertretern und Nachwuchskräften bereits seit 2014 die Möglichkeit gegeben, schon vor Abschluss der Ausbildung oder des Studiums miteinander in Kontakt zu treten. Kurze Präsentationen ihrer aktuellen Projekte aus allen Fachbereichen und das persönliche Gespräch mit den Studierenden vermitteln einen ersten Eindruck vom praxisorientierten Lehrkonzept. Den Fragen dazu, und zum Studium am SAE Institute im Allgemeinen, stellen sich die Dozenten der verschiedenen Fachbereiche. Die Gäste aus der Medienwirtschaft erhalten so ein Bild von Fähigkeiten und Wissen, welche SAE Absolventen nach Abschluss ihrer Ausbildung vorweisen können. Alle Informationen zu den Standorten sowie Informationen über das Studienangebot am SAE Institute sind auf www.sae.edu abrufbar.

Über SAE Institute
Das SAE Institute wurde 1976 gegründet und ist eine weltweit operierende private Bildungseinrichtung für Berufe in der Kreativ- und Medienwirtschaft. Der Lehrplan des SAE Institute richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach zwei Jahren einen Abschluss als Bachelor of Arts/ Science. Darauf aufbauend werden verschiedene Master-Studiengänge angeboten. Die Bachelor-Abschlüsse bietet das SAE Institute in Zusammenarbeit mit der Middlesex Universität in London an. Bei den postgradualen Studiengängen existiert neben der Partnerschaft mit der Middlesex University auch eine Zusammenarbeit mit der in Deutschland staatlich anerkannten Folkwang Universität Essen. Das Netzwerk des SAE Institute umspannt 28 Länder auf 6 Kontinenten mit über 50 Instituten. In Deutschland ist das SAE Institute mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten.

Weitere Informationen sind zu finden auf www.sae.edu.

Quelle: www.quinke.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.