Probleme mit dem PC? Komm zu uns! Schüler für IT und Medien zeigen ihre Fähigkeiten

Tag der Ausbildung 2018Am zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien bietet das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg dieses Jahr einen besonderen Service: Wer seinen defekten Computer mitbringt, kann sich vom Know How der Informatik-Schüler überzeugen lassen. In der PC-Werkstatt nehmen sie sich Ihrer PC-Probleme an und beraten Sie kostenlos.

Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg lädt alle ein, die an einer Ausbildung im Bereich IT und Medien interessiert sind. Wir informieren über unsere vollzeitschulischen Angebote bei den Informationstechnischen Assistenten und in der Berufsfachschule für Medien und Technik und über unsere dualen Ausbildungsberufe.

Und auch weitere Highlights erwarten die jungen Erwachsenen: Am Tag der Ausbildung für IT und Medien treffen sie sowohl Lehrer und Ausbilder als auch Vertreter von Hochschulen, IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur. Knapp 40 Betriebe (z.B. RTL, Ford, Cancom, Cramer&Crew) berichten auf Messeständen und in Fachvorträgen über Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Bereichen, Mediengestalter und Auszubildende der Veranstaltungstechnik produzieren gemeinsam eine Live-TV-Show, angehende Fachabiturienten bieten Bühnenshows, Unterrichtstüren sind geöffnet, Informationstechnische Assistenten weisen in die Robotertechnik ein.

So haben künftige und bereits eingeschulte Schüler die Möglichkeit einen umfassenden Einblick zu erhalten, Fragen der beruflichen Zukunft zu klären und die Vernetzung von Schule, Ausbildung und Beruf vor Ort zu erfahren.

Tag der Ausbildung für IT und Medien:
Fr, 23.11.18, 11-16 Uhr, Sa, 24.11.18, 9-13 Uhr,
Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg, Westerwaldstraße 92, 51105 Köln-Humboldt/Gremberg

Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg ist das Kompetenzzentrum für die IT- und Medienausbildung in Köln. Es bildet in Kooperation mit den Betrieben den Mediengestalter Bild und Ton, den Veranstaltungstechniker sowie den Fachinformatiker und den IT-Systemelektroniker aus.
Vollzeitschulisch können die Schüler in Verbindung mit der Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten oder in der Berufsfachschule Technik und Gestaltung sowohl das Fachabitur als auch die allgemeine Hochschulreife erwerben. Abgerundet wird das Angebot durch die Fortbildung in der Fachschule für Informatik, in der die Studierenden zum Staatlich geprüften Informatiker ausgebildet werden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.