Messe „Einstieg Köln“: Vielfalt der Berufe kennenlernen - Studien- und Ausbildungsmesse mit 300 Ausstellern und großem Begleitprogramm

einstieg logoMedizin studieren? Eine Ausbildung beginnen? Oder ab ins Ausland? Die Zeit nach dem Schulabschluss bietet nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Auf der „Einstieg Köln“ können sich Schüler, Schulabgänger, aber auch Eltern und Lehrkräfte am 10. und 11. Februar 2017 in der Koelnmesse über ihre berufliche Zukunft informieren. Rund 300 Unternehmen, Hochschulen sowie schulische Anbieter präsentieren ihr Ausbildungs- und Studienangebot und stellen sich im persönlichen Gespräch dem direkten Vergleich.

Neu ist die Berufe Challenge, die Schüler zum aktiv Teilhaben einlädt: So können die Jugendlichen einzelne Berufsbilder ganz praktisch ausprobieren. Ebenfalls zum ersten Mal findet die Speakers Corner statt. Hier tauschen sich Referenten und Schüler zu Themen wie Freiwilligenarbeit oder Auslandsaufenthalt aus. Weiteres Highlight ist das Medien- und Gamesforum: In einem eigenen Hallenbereich präsentieren Aussteller aus der Branche ihre Ausbildungs-und Studienangebote. Wer Fragen zu seiner Bewerbungsmappe hat, ist im Bewerbungsforum richtig. Hier prüfen Experten die mitgebrachte Bewerbung und geben Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf. Und wem noch das passende Bewerbungsfoto fehlt, kann sich direkt beim Profifotografen ablichten lassen. Zusätzlich gibt es auf mehreren Bühnen Vorträge zu einzelnen Berufsbildern, zur Berufswahl, Studienfinanzierung oder zum Bundesfreiwilligendienst. Auch Eltern und Lehrkräfte sind auf der Messe herzlich willkommen. Ein passgenaues Programm mit Vorträgen und Workshops wartet im Eltern- und Lehrerforum auf sie.

Auf der Suche nach dem studentischen Nachwuchs sind unter anderem die Universität zu Köln, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die RWTH Aachen. Unternehmen wie Peek & Cloppenburg, Pierburg, die Sparkasse KölnBonn und die Polizei NRW suchen dual Studierende oder Auszubildende. Ebenso vor Ort mit einer Mitmach-Aktion ist die Berufsfeuerwehr Köln sowie die Stadt Köln, die ihre vielfältigen städtischen Ausbildungsberufe vom Buchbinder bis zum Gärtner vorstellt.

Jugendliche, die noch keine konkreten Zukunftspläne haben, können bereits zu Hause oder auf der Messe am Einstieg Stand den Interessencheck absolvieren. Als Ergebnis erhalten sie auf Grundlage ihrer Stärken und Interessen eine Liste mit passenden Ausstellern der „Einstieg Köln“. Mehr Informationen gibt es unter www.einstieg.com/koeln.

Einstieg Messe in Köln:

Termin: 10. – 11. Februar 2017, jeweils 9 bis 16 Uhr
Ort: Koelnmesse, Eingang Nord, Halle 7

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop