Messe „Einstieg Köln“: Vielfalt der Berufe kennenlernen - Studien- und Ausbildungsmesse mit 300 Ausstellern und großem Begleitprogramm

einstieg logoMedizin studieren? Eine Ausbildung beginnen? Oder ab ins Ausland? Die Zeit nach dem Schulabschluss bietet nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Auf der „Einstieg Köln“ können sich Schüler, Schulabgänger, aber auch Eltern und Lehrkräfte am 10. und 11. Februar 2017 in der Koelnmesse über ihre berufliche Zukunft informieren. Rund 300 Unternehmen, Hochschulen sowie schulische Anbieter präsentieren ihr Ausbildungs- und Studienangebot und stellen sich im persönlichen Gespräch dem direkten Vergleich.

Neu ist die Berufe Challenge, die Schüler zum aktiv Teilhaben einlädt: So können die Jugendlichen einzelne Berufsbilder ganz praktisch ausprobieren. Ebenfalls zum ersten Mal findet die Speakers Corner statt. Hier tauschen sich Referenten und Schüler zu Themen wie Freiwilligenarbeit oder Auslandsaufenthalt aus. Weiteres Highlight ist das Medien- und Gamesforum: In einem eigenen Hallenbereich präsentieren Aussteller aus der Branche ihre Ausbildungs-und Studienangebote. Wer Fragen zu seiner Bewerbungsmappe hat, ist im Bewerbungsforum richtig. Hier prüfen Experten die mitgebrachte Bewerbung und geben Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf. Und wem noch das passende Bewerbungsfoto fehlt, kann sich direkt beim Profifotografen ablichten lassen. Zusätzlich gibt es auf mehreren Bühnen Vorträge zu einzelnen Berufsbildern, zur Berufswahl, Studienfinanzierung oder zum Bundesfreiwilligendienst. Auch Eltern und Lehrkräfte sind auf der Messe herzlich willkommen. Ein passgenaues Programm mit Vorträgen und Workshops wartet im Eltern- und Lehrerforum auf sie.

Auf der Suche nach dem studentischen Nachwuchs sind unter anderem die Universität zu Köln, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die RWTH Aachen. Unternehmen wie Peek & Cloppenburg, Pierburg, die Sparkasse KölnBonn und die Polizei NRW suchen dual Studierende oder Auszubildende. Ebenso vor Ort mit einer Mitmach-Aktion ist die Berufsfeuerwehr Köln sowie die Stadt Köln, die ihre vielfältigen städtischen Ausbildungsberufe vom Buchbinder bis zum Gärtner vorstellt.

Jugendliche, die noch keine konkreten Zukunftspläne haben, können bereits zu Hause oder auf der Messe am Einstieg Stand den Interessencheck absolvieren. Als Ergebnis erhalten sie auf Grundlage ihrer Stärken und Interessen eine Liste mit passenden Ausstellern der „Einstieg Köln“. Mehr Informationen gibt es unter www.einstieg.com/koeln.

Einstieg Messe in Köln:

Termin: 10. – 11. Februar 2017, jeweils 9 bis 16 Uhr
Ort: Koelnmesse, Eingang Nord, Halle 7

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.