Bundeszentrale für politische Bildung - Europas Medien auf einen Blick

bundeszentraleDie Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht dreisprachige Mediendatenbank / Neues Angebot zur europäischen Presseschau eurotopics.net

Vielfalt und Einheit prägen Europas Schlagzeilen genauso wie Europa selbst. Ein neuer Medienindex der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb im Rahmen der europäischen Presseschau www.eurotopics.net stellt ab sofort Hintergrundinformationen zu Print- und Onlinemedien aus den 28 EU-Ländern, der Türkei und der Schweiz zur Verfügung.

Für die europäische Presseschau www.eurotopics.net beobachten 26 Korrespondenten die wichtigsten Debatten in den EU-Ländern, der Schweiz und der Türkei. Die neue Mediendatenbank bietet nun auf Deutsch, Englisch und Französisch Hintergrundinformationen zu rund 500 Print- und Onlinemedien. Dazu zählen die politische Ausrichtung, Angaben über Herausgeber oder Verlag sowie Auflagenzahlen und Bezahlmodelle der Online-Auftritte. Außerdem können Adressen und Twitternamen der Medien abgerufen werden. Leser erhalten ergänzend eine kurze Hintergrundbeschreibung der Geschichte und Charakteristika der Zeitungen, Magazine und Blogs.

"Die Datenbank ist ein wertvolles Recherchewerkzeug für alle, die sich mit den Akteuren der Meinungsbildung befassen", sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb. "Wir möchten Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich hintergründig über die Situat ion der Massenmedien und die Pressefreiheit in europäischen Ländern zu informieren."

Zudem wurden im Bereich "Medienlandschaften in Europa" auch die Einträge zu insgesamt 30 europäischen Ländern aktualisiert und überarbeitet. In den Beiträgen erfährt man zum Beispiel, wie stark in Bulgarien Oligarchen den Medienmarkt kontrollieren, warum in Österreich angeblich der Boulevard regiert und wie sehr Griechenlands Zeitungsmarkt unter der Krise leidet. Neu hinzugekommen sind die Profile der Medienlandschaften der Türkei und Kroatiens. Das Angebot informiert zudem über den Stand der Pressefreiheit in den jeweiligen Ländern.

Der Medienindex und die Übersicht der Medienlandschaften sind abrufbar unter: www.eurotopics.net/medienindex und www.eurotopics.net/medienlandschaft

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.