VIDEO - Künstler Dein Veedel (3) Belgisches Viertel - Katrin Bergmann

VideobeitragKünstler Dein Veedel stellt in jeder Folge einen Kölner Künstler und dessen alltägliches Umfeld gleichermaßen vor. Somit bekommen die Zuschauer eine ganz individuelle Stadtführung geboten. Die Serie können Sie auf Koeln-InSight.TV oder auf Center TV im Kabelfernsehen anschauen.

In der dritten Folge der Serie "Künstler dein Veedel", besucht Katja Egler Streil die Künstlerin Katrin Bergmann im Belgischen Viertel.

Katrin Bergmann ist künstlerisch tätig und betreibt eine kleine Galerie. In ihrem Museum für verwandte Kunst führt sie in regelmäßigen Abständen Ausstellungen und Kunsterlebnisse durch. Katja Egler Streil erkundet die Schätze des Museums. Liebevoll inszeniert, zeigt und veräußert Katrin Bergmann sowohl selbst geschaffene, als auch Kunstwerke von anderen Künstlern.

Vom Museum für verwandte Kunst in der Genter Straße ausgehend, spaziert Katja Egler Streil mit Katrin Bergmann zu den Schätzen des Belgischen Viertels. Eine Vielzahl von kleinen Kostbarkeiten offenbaren sich in dem zentrumsnah gelegenen Veedel. Hier gibt es das besondere Erlebnis für alltägliche Belange. Die Läden, Cafes und Restaurants sind allesamt Kleinode ihres Genres. Ob es die  Torten sind, Stick-, Strick und Allerei, der Friseur, die Brille, das Wasser oder der Buchladen, allein der Besuch ist ein Erlebnis für sich.

Der Stadtteil ist quirlig und es gibt viele Ausgehmöglichkeiten für den Abend. So entdeckt Katja Egler Streil mit Katrin Bergmann das Nachtleben rund um den Brüsseler Platz.  Neben exklusiven und innovativen Kunstausstellungen kann man Essen gehen, Tanzen und Feiern. Auch hier hat jeder Begegnungsort eine kunstvolle Besonderheit zu bieten, die den Besucher überrascht, fasziniert und begeistert. Für den Ausgleich in der Natur sorgt der Stadtgarten mit seinen Wiesenflächen und Bäumen.

Begeben Sie sich mit Katja Egler Streil und Katrin Bergmann in die zauberhafte Welt des Belgischen Viertels und genießen Sie den Rundgang:

in HD auf YouTUbe sehen

Auf Center TV zu sehen:

dienstags, 15.45 Uhr
dienstags, 22.30 Uhr
ab dem 23.5., mittwochs um 22.20 Uhr

 

Vorschau: In Folge 4 stellt die Künstlerin Regina Nußbaum das spannende Viertel Ehrenfeld vor.

eine Produktion von Köln-InSight.TV
Redaktion: Katja Egler Streil
Musik: Andreas Körber
Kamera und Schnitt: MC-proMedia.com
www.koeln-insight.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Theaterpremiere „Die Klage der Natur –


02 Die Klage der Natur c Andrea Sunder PlassmannIn einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vo...


weiterlesen...

Es regnet Blei: Gunbrella ist ab sofort


gunbrellaDie Privatdetektive von Doinksoft (Devolver-Bootleg) und die Hobby-Columbos von Devolver Digital (ebenfalls Devolver-Bootleg) ziehen ihre schmutzigen Regenmäntel an, um mit der Veröffentlichung von Gunbrella, das ab sofort für PC und Nintendo Swit...


weiterlesen...

21.10.2023 Bonn-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

08.10.2023 zamus: support


77f59e13f449aafee97 4»In memory of people who have been murdered, executed, or disappeared by the islamic regime of Iran.To remember them and not forget this dark history« – Ice Flower

Durch den Abend mit Werken von Marais, Telemann, Händel, Dornel u.a. führt die Auto...


weiterlesen...

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen


umweltinstitut orgMünchen/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mensche...


weiterlesen...

Bewerbungsstart: 12. Festival Politik


755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.