DJ ANTOINE "We Are The Party" CD release 29. August 2014

wearetheparty-rgb-onlineNach dem internationalen Durchbruch der mehrfach mit Doppel- und Triple-Platin Awards ausgezeichneten Singles „Welcome To St. Tropez“, „Ma Chérie“ & „Bella Vita“ und den ebenso erfolgreichen Alben „Welcome To DJ Antoine“ & „Sky Is The Limit“ ist DJ ANTOINE endlich mit seinem neuen Album „We Are The Party“ zurück.   DJ Antoines „We Are The Party“ Sommer Tour 2014 ist in voller Fahrt! Die spektakuläre Bühnen-Show mit 31 DJ Antoine Auftritten in nur 60 Tagen begeistert jetzt schon die Partyfreudigen und Presse in Ländern wie Spanien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, Kroatien Italien, Ungarn und vielen mehr. Als krönender Abschluss dieser Tour erscheint am 29. August 2014 das sensationelle und lang ersehnte neue Album.

„DJ Antoine – We Are The Party“ das sind Hitsingles wie „Tokyo“, „Break The Silence“, „Wild Side“ und „Shake Ya Body“, aber auch an krachenden Festival Hymnen wie „DJ Pump It Up“, „Jaguar“ und „Billy The Kid“ fehlt es nicht.

Ausserdem sind auf diesem Album wieder einzigartige Kooperationen mit renommierten internationalen Künstlern, wie zum Beispiel dem weltweit erfolgreichen Rapper Flo Rida aus Miami, dem U.S. Rapper Euro, Mitglied der Kult-Gruppe Young Money und der Sängerin Vassy, u.a. bekannt geworden durch ihre Zusammenarbeit mit David Guetta, zu finden. Die Kooperation mit dem ungarischen DJ-Duo FlameMakers hat auch auf diesem Album zu einigen sehr starken Tracks geführt.

Mit diesem Album beweisen DJ Antoine und sein Studio Partner Mad Mark einmal mehr, dass sie in Sachen „Dance Music“ zur internationalen Produzenten-Elite der Welt gehören.

DJ ANTOINE
We Are The Party (Album)
Label: Kontor Records
VÖ: 29. August 2014

Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.