Außenminister Steinmeier eröffnet den Weltkongress Deutscher Auslandsschulen

Weltkongress Deutscher Auslandsschulen Berlin 2014Berlin, 3. Juni 2014. Vom 4. bis 7. Juni findet in Berlin der Weltkongress Deutscher Auslandsschulen statt. Der Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA), das Auswärtige Amt und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) veranstalten das Spitzentreffen des Auslandsschulwesens gemeinsam. Am Weltkongress nehmen rund 450 Vorstände, Schul- und Verwaltungsleiter der mehr als 140 Deutschen Auslandsschulen sowie erstmalig auch Vertreter der rund 1.100 Schulen teil, die das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz anbieten. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier wird die Veranstaltung am 4. Juni bei einem Empfang im Weltsaal des Auswärtigen Amtes eröffnen.

Das Programm des Weltkongresses Deutscher Auslandsschulen bietet verschiedene hochrangig besetzte Fach- und Diskussionsveranstaltungen: Am Plenartag im Haus der Kulturen der Welt am 6. Juni finden drei Podien zu aktuellen Bildungsthemen mit prominenten Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden statt. Zu den Gastrednern und Diskutanten zählen zum Beispiel der Vorsitzende des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitiker Peter Gauweiler, die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Ulla Schmidt und die GEW-Bundesvorsitzende Marlies Tepe. Am PASCH-Podium am 5. Juni im Auswärtigen Amt nehmen unter anderem Staatsministerin Maria Böhmer und KMK-Generalsekretär Udo Michallik teil. Die deutsche Auslandsschularbeit ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund und Ländern. Sylvia Löhrmann, Präsidentin der KMK und Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, würdigt die erfolgreiche Zusammenarbeit durch einen Empfang in der Landesvertretung NRW am 6. Juni.

Mit dem Weltkongress wollen die Veranstalter das Netzwerk der Auslandsschulen stärken. Zugleich soll die Veranstaltung nach außen sichtbar machen, wofür die Deutschen Auslandsschulen stehen und was sie leisten. Vor diesem Hintergrund werden die Ergebnisse einer gemeinsam mit der Universität St. Gallen durchgeführten Untersuchung zum gesellschaftlichen Wertbeitrag der Auslandsschulen vorgestellt (Public Value).

Der Kongress soll den öffentlich-privaten Ansatz der Deutschen Auslandsschulen verdeutlichen, bei dem fördernde Stellen und freie Schulträger zusammenarbeiten. Zudem geht es darum, die erfolgreiche Partnerschaft zwischen WDA, Auswärtigem Amt und ZfA weiter auszubauen. Die erstmalige Teilnahme der Sprachdiplomschulen, vertreten durch die Fachberater, ist besonders AA und ZfA ein großes Anliegen.

Der Weltkongress Deutscher Auslandsschulen findet alle vier Jahre statt. Nach Mexiko-Stadt, Kapstadt und Shanghai ist Berlin zum ersten Mal Austragungsort. Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto: „Bildung weltweit. Chancen weltweit.“

Ein detailliertes Veranstaltungsprogramm finden Sie hier: www.weltkongress2014.de

Quelle:Bundesverwaltungsamt, www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop