Longerich Bahnhof: Zukunft als Mobilitätsstation verpasst!?

VCD LOgoKöln, den 28. November 2019: VCD Regionalverband Köln bedauert Ablehnung des Antrags zum Umbau des Longerich S-Bahnhofsvorplatz zu einer zukunftsorientierten Mobilitätsstation und fordert weitgreifendere Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNV.

Nach Information des NVR Nahverkehrs Rheinland soll der stark vernachlässigte Bahnhof Köln- Longerich nun endlich bis 2023 modernisiert und barrierefrei umgebaut werden. Diese Maßnahme wurde vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Köln schon länger gefordert. Jetzt wäre es auch sinnvoll, dass zum Umbau des Bahnhofs auch der Vorplatz entsprechend den Mobilitätsbedürfnissen angepasst wird. Auf der letzten BV-Sitzung am 14.11. sollte über einen Antrag entschieden werden, den Vorplatz zu einer Mobilitätsstation nach NRW-Standard umzugestalten. Danach war vorgesehen, dass die Bushaltestelle für alle KVB-Linien wieder direkt am Bahnhofseingang eingerichtet wird und zum Schutz für die Fahrgäste eine Überdachung bekommt. Des Weiteren forderte der Antrag, dass an der Ampel der Kreuzung Militärring/Volkhovener Weg eine Vorrangschaltung für Busse eingerichtet wird sowie Platz für Carsharing, Taxis, Abstellanlagen für Fahrräder, Leihräder usw. geschaffen wird.

Der VCD bedauert die Ablehnung dieses Antrags durch die Mehrheitskoalition der BV Nippes.
Hiermit wird ein zu diesem Zeitpunkt richtungsweisender Umbau des Longericher S-Bahnhofs zu einer wichtigen Mobilitätsstation und zur Stärkung der ÖPNV-Anbindung verpasst. Wir brauchen im Kölner Norden mehr und bessere Angebote zum Umstieg in den öffentlichen Nahverkehr, um die Kölner Innenstadt und die Veedel vom motorisierten Individualverkehr zu entlasten.

www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop