Mit bewährter Vorstandschaft für den Lokschuppen aktiv Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Lokschuppen

Vorstand2017Rosenheim – Der Freundeskreis Lokschuppen setzt seine Erfolgsgeschichte mit seiner bewährten Vorstandschaft fort. Auf der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Heinz-Werner Bleyl erneut zum Ersten Vorsitzenden. Zweiter Vorsitzender bleibt Norbert Lauinger, als Schatzmeister wurde der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Rosenheim- Bad Aibling Alfons Maierthaler in seinem Amt bestätigt. Zum Schriftführer wurde wieder Rechtsanwalt Thomas Möller gewählt. Er zog für den verhinderten Vorsitzenden Heinz-Werner Bleyl eine Erfolgsbilanz für die Arbeit des Freundeskreises. „Seit der Gründung unseres Vereins konnten wir dem Lokschuppen eine Fördersumme aus Spenden und Beiträgen von 257.000 Euro zur Verfügung stellen“, so Möller. „Auch der Mitgliederzuwachs ist erfreulich.“ Inzwischen hat der Freundeskreis 773 Mitglieder, darunter sind 14 Firmen- und Premiummitglieder. 2016 konnte der Verein für die
Ausstellung „WIKINGER!“ einen Zuschuss in Höhe von 35.000 Euro für die Restaurierung und Installation des Wikingerschiffes „Freya“ spenden. 

Für die Ausstellung PHARAO übernahm der Freundeskreis rund 25.000 Euro für Restaurierungsarbeiten an wichtigen Exponaten. Da der Lokschuppen wegen der umfangreichen Brandschutzsanierung 2018 geschlossen bleibt, werden die Fördermittel im nächsten Jahr gemeinsam mit den Mittel aus 2019 in die nächste Ausstellung „Saurier der Meere“ fließen.

Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer bedankte sich beim Freundeskreis für das kulturelle Engagement. „Sie kämpfen gemeinsam mit uns dafür, dass das prägnante Motto ‚Die Welt erleben‘ Gültigkeit behält und der Lokschuppen weiterhin hunderttausenden von Menschen ein nachhaltiges Bildungsangebot bieten kann.“ Der stetige Anstieg der Mitgliederzahlen sei definitiv ein Kompliment für das Engagement des Vereins und seines Vorsitzenden Heinz-Werner Bleyl.

Der Leiter des Ausstellungszentrums Lokschuppen Dr. Peter Miesbeck konnte auf eine erfolgreiche Ausstellung „WIKINGER!“ zurückblicken. „Wir konnten 207.581 Besucher zählen, wir haben alle 2.500 Begleitbücher verkauft, und Wikinger landeten auf Platz 4 unserer Top Ten.“ Der Freundeskreis habe 2016 wesentlich mitgeholfen, auf dem Vorplatz das Wikingerschiff zu installieren. „Es war eine tolle Attraktion und 2016 das Fotomotiv schlechthin in Rosenheim.“ Für die Ausstellung PHARAO konnten mit der Unterstützung des Freundeskreises zwei sehr wichtige Exponate überhaupt ausleihfähig gemacht werden. „Es ist zum einen der hölzerne, reich bemalte Kastensarg aus dem Mittleren Reich, der bislang nahezu unbeachtet war“, so Miesbeck. „Zum anderen können wir jetzt die Mumie Ta Cheru zeigen. Beide Stücke mussten restauriert und wissenschaftlich erschlossen werden.“ Die Mumie wurde in Hildesheim erstmals untersucht. „Die Ergebnisse werden in der Ausstellung präsentiert, dazu gehört auch die Gesichtsrekonstruktion der Ta-Cheru.“

Auch ein Motto für die Ausstellung hatte Miesbeck parat. „Letztes Jahr lautete es ‚Frei Fahrt für die Wikinger‘. Heuer heißt es ‚Regen für den Pharao‘. Denn vom 24. März bis zum 17. Dezember ist jeder Regentag ein guter Tag für uns, vor allem am Wochenende. Viel Regen bringt viele Besucher zu Pharao!“

Quelle: https://www.lokschuppen.de/
Foto: Die Vorstandschaft des Freundeskreises Lokschuppen. Von links: Schriftführer Thomas Möller, 2. Vorsitzender Norbert Lauinger 1. Vorsitzender, Heinz-Werner Bleyl, Schatzmeister Alfons Maierthaler.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.