Was heißt Islamismus? Neue Erklärfilme der Bundeszentrale für politische Bildung online

37758 dg originalSeit dem 11. September 2001 hat ein Wort Hochkonjunktur: Islamismus. Aber was genau versteht man unter Islamismus? Wie und warum radikalisieren sich Jugendliche? Und was kann man dagegen tun?
Mit einer neuen Reihe von Erklärfilmen bietet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb einen audiovisuellen Einstieg in das komplexe Thema Islamismus. Wissenschaftler, Intellektuelle und andere Experten äußern sich in vier Filmen zur Gefahr, die von Islamisten ausgeht, zu Prävention, Deradikalisierung und dem Verhältnis von Islam und Gewalt. Verhandelt wird auch die Frage, wie sich Freiheit und Sicherheit in Zeiten terroristischer Bedrohung zueinander verhalten.

Der 10-minütige Film "Was heißt Islamismus?" beleuchtet wichtige Ideologien der radikalen Herrschaftstheorie, bettet sie überblicksartig ein und blickt auf jüngere Entwicklungen wie die Ausbreitung der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS): www.bpb.de/233982

Der 20-minütige Film "Radi! kalisieru ng von Muslimen" erklärt, warum und wie sich junge Menschen radikalisieren - und welche Rolle biografische Brüche, Migrationserfahrungen, politische Faktoren oder religiöse Bezüge dabei spielen: www.bpb.de/236880

Der dritte, ebenfalls 20-minütige Film "Strategien gegen Radikalisierung" beschäftigt sich mit Prävention, Deradikalisierung und Strafverfolgung. Der vierte Film der Reihe erscheint im ersten Quartal 2017 und geht der Frage nach, wie sich Freiheit und Sicherheit in Zeiten terroristischer Bedrohung zueinander verhalten und welche Auswirkungen dies für die Gesellschaft hat.

"Mit den Filmen will die bpb einen Beitrag zur Aufklärung über den Islamismus leisten.", sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb. "Denn die Gefährdung der Demokratie beginnt nicht e! rst mit d em bewaffneten Kampf islamistischer Gruppen. Hassideologien und Ungleichwertigkeitsvorstellungen spalten unsere Gesellschaft und bereiten den Nährboden für den dschihadistischen Islamismus. Politische Bildung muss deshalb früh ansetzen, um islamistischer Propaganda die Grundlage zu entziehen."

Der Film ist im Online-Dossier Islamismus erschienen. Dort sind auch die weiteren Angebote der bpb zum Thema zusammengefasst.

Weitere Informationen unter www.bpb.de/islamismus

Quelle Foto: http://www.bpb.de/cache/images/8/37758-dg-original.jpg?59D06/ ©AP

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop