Luna und Balu sind beliebt – Die TASSO-Statistik zum Jahr 2016

Tasso logoHeißt Ihr Tier Luna, Bella, Balu oder Sam? Halten Sie einen Mischlingshund? Dann haben sie etwas mit vielen anderen Tierhaltern gemeinsam. TASSO hat ausgewertet, welche Tiernamen und Hunderassen im Jahr 2016 am beliebtesten waren. Die Ergebnisse beweisen die Beständigkeit der Deutschen: Tierhalter bevorzugen seit einigen Jahren dieselben Namen und ähnliche Rassehunde.

So führen beispielsweise seit 2008 Luna, Emma und Bella die Liste der Top 10-Namen für Hündinnen an. Auf den weiteren Plätzen folgen Amy, Lucy, Kira, Lilly, Nala und Paula. Im Jahr 2016 neu in die Hitliste gerückt ist Mia auf den zehnten Platz. Ähnlich beständig verhält es sich mit den Namen für Rüden. Vorne mit dabei sind erneut Balu/Balou, Buddy sowie Sam/Sammy. Auch Rocky, Lucky, Bruno, Max, Leo, Charly und Oskar sind nicht zum ersten Mal auf den vorderen zehn Plätzen dieser Rangliste zu finden.

Auch Kater heißen am häufigsten Sam oder Sammy. Auf Platz zwei und drei folgen Felix und Leo. Der König der Löwen, Simba, liegt auf dem vierten Platz, gefolgt von einem alten Bekannten: Balu/Balou. Auf den hinteren Rängen platziert sind Findus, Tiger, Max, Charly und Moritz. Liegt Lilly bei den Hundenamen nur im Mittelfeld, führt sie die Tabelle bei den Katzennamen an. Auf Platz zwei liegt Luna, die also nahezu gleichermaßen beliebt bei Katzen- und Hundehaltern ist. Es folgen Mia, Lucy, Nala, Mimi, Minka, Bella, Kitty und Amy.

Der Mischling hat die Nase vorn

Auch die beliebtesten Hunderassen haben wir erneut ermittelt. Die Mischlinge liegen weiterhin mit deutlichem Abstand vor den Rassehunden. 160.204 Kreuzungen verschiedener Rassen sind 2016 neu bei TASSO registriert worden. Ein Blick auf die Rassehunde zeigt: Nach wie vor lieben die Hundehalter Labradore und Deutsche Schäferhunde. Auf den Plätzen drei und vier liegen Chihuahuas und Französische Bulldoggen. Es folgen Jack Russel Terrier, Golden Retriever und Australian Shephards. Die Plätze acht, neun und zehn belegen Yorkshire Terrier, Border Collies und der Bolonka Zwetna, der den Mops vom Rang 10 verdrängt hat.

Vielfalt statt Mode

Grundsätzlich begrüßt TASSO die Vielfalt der verschiedenen Hunderassen und warnt vor dem Trend zu sogenannten Modehunden, also Rassen, die besonders „angesagt“ sind. Das kann für die Hunde schnell gefährlich werden, weil die Nachfrage nach diesen Tieren schneller steigt, als Züchter Welpen anbieten können. Die Folge: Oft werden zu junge oder kranke Tiere von unseriösen Händlern statt von seriösen Züchtern gekauft. „Die Tiere sind dann häufig unter schlechten Bedingungen im Ausland geboren und zu früh von der Mutter getrennt worden, sodass oft ihr Gesundheitszustand und ihre Sozialisierung mangelhaft sind“, weiß TASSO-Leiter Philip McCreight.

Mehr über den illegalen Welpenhandel und Tipps für den Welpenkauf finden Sie hier.

Unsere Namensstatistiken der vergangenen Jahre haben wir hier für Sie zusammengetragen.

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.