Digitalisierung von Asylverfahren: Bundesverwaltungsamt nimmt ersten wichtigen Meilenstein

BVA Logo.svgKeine zwei Monate nach Inkrafttreten des Datenaustauschverbesserungsgesetzes (DAVG) stellt das Bundesverwaltungsamt die darin vorgesehenen Erweiterungen des Ausländerzentralregisters (AZR) zur Nutzung bereit. Die am Asylverfahren beteiligten Behörden können damit ab sofort bundesweit schneller und effizienter auf die benötigten Daten zugreifen.

Mit dem am 5.Februar 2016 in Kraft getretenen DAVG soll die Registrierung und Identifizierung Asyl- und Schutzsuchender durch ein integriertes IT-Gesamtsystem erleichtert werden. Erstregistrierung, Informationsbereitstellung für Behörden, Sicherheitsüberprüfungen sowie Asylverfahren sollen weitgehend medienbruchfrei und damit schneller durchgeführt werden können.

Ziel ist die Einrichtung eines Kerndatensystems auf Basis des Ausländerzentralregisters (AZR), mit dem Bund, Länder und Kommunen auf die für ihre Arbeit notwendigen Daten zugreifen können. Im Rahmen der Umsetzung des DAVG übernimmt das Bundesverwaltungsamt die Erweiterung des AZR sowie die Einbeziehung von Melde- und Sicherheitsbehörden. Die zusätzliche Anbindung von ca. 6700 Behörden (z.B. Meldebehörden, Gerichte, Jugendämter) unterstreicht die Bedeutung des AZR als zentrale Informationsplattform. Insgesamt nutzen damit rund 14.000 Einrichtungen das AZR.

Zum 30.März 2016 wurde die Erweiterung des Datenbestandes des AZR (z.B. Daten zum Ankunftsnachweis, Wohnanschrift, Begleitende Kinder etc.) und die Anpassung der entsprechenden Schnittstellen zu den angebundenen Behörden und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als erster wichtiger Meilenstein realisiert.

Zusätzliche Ausbaustufen des AZR sowie die Bereitstellung weiterer Funktionen werden bereits vorbereitet.

Weitere Informationen zum Bundesverwaltungsamt, dem zentralen Dienstleister des Bundes, und dem vielfältigen Aufgabenspektrum erhalten Sie auf unserer Internetseite www.bva.bund.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop