Das braune Schweinchen gegen Rechts: 305 Euro an den Kölner Flüchtlingsrat

schweinchenDie größte politische Herausforderung in Köln ist zurzeit die Hilfe für Flüchtlinge. Seit Dezember 2014 sammeln wir daher im Rat bei jedem diskriminierenden und menschenfeindlichen Antrag von "pro Köln" Geld für den Kölner Flüchtlingsrat. Angelehnt an die Aktion "Rechts gegen Rechts" der Organsiation "Exit" lassen wir die Kasse klingeln, um ein Zeichen gegen rechte Hetze zu setzen. Unser "braunes Schweinchen" ist das Ratsmaskottchen gegen Rechts und bleibt so lange im Rat, wie dort menschenfeindliches Gedankengut unsere Ohren beleidigt.

Lisa Gerlach schildert die aktuellen Vorfälle mit "pro köln" zur Diskussion um die Situation der Flüchtlingsaufnahme in Köln: "Wenn Rechtsradikale im Rat Stimmung machen wolllen gegen Menschen, die gerade alles verloren haben, dann sind das unerträgliche Angriffe auf Schutzbedürftige. Einige dieser Rechtsradikalen sind leider in den Rat gewählt worden. Man kann da nicht einfach sitzen und nichts tun. Aufstehen und das Schweinchen mit Kleingeld zum Klimpern bringen, setzt ein Zeichen: Wir stellen uns der Verpflichtung, Flüchtlinge menschenwürdig zu versorgen!"

Thomas Hegenbarth ergänzt: "Insgesamt sind bisher 305 Euro für den Kölner Flüchtlingsrat zusammengekommen. Ein gutes Zeichen der Kölner Ratsmitglieder gegen Rassismus und Intoleranz von "pro Köln". Uns freut auch, dass ab und zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kölner Stadtverwaltung bei uns im Büro vorbeischauen, um eine Spende im "braunen Schweinchen" zu hinterlassen. Köln zeigt hier, dass Rassismus keinen Platz in unserer Mitte hat. Wir sind dankbar, dass die Aktion so gut angekommen ist. Das Geld überweisen wir immer direkt nach den Ratssitzungen an den Kölner Flüchtlingsrat, der exzellente Arbeit leistet, und ohne den wir in Köln sehr schlecht aufgestellt wären. Vielen Dank!"

Quelle Text/Foto: https://www.piratenpartei-koeln.d

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop