W-film: „Himmelverbot“ gewinnt DEKALOG-Filmpreis zum Fünften Gebot!

4988 1435330165831Der Hamburger Filmemacher Andrei Schwartz ist mit seinem Dokumentarfilm „Himmelverbot“ alleiniger Gewinner des DEKALOG-Filmpreises zum Fünften Gebot „Du sollst nicht töten“. Aufgrund der überragenden Bedeutung des prämierten Werks, so die Jurybegründung, wurde erstmals auf die Vergabe weiterer Preise verzichtet.

Die Preisverleihung findet am 28. August 2015 mit öffentlicher Filmvorführung in Anwesenheit des Regisseurs Andrei Schwartz in der Villa Elisabeth in Berlin um 20 Uhr statt. Die Laudatio hält die Schauspielerin und Jury-Vorsitzende Corinna Kirchhoff. Zur Begrüßung spricht Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin.

Der DEKALOG-Filmpreis ist ein Projekt der Guardini Stiftung und der Stiftung St. Matthäus, gefördert von Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Der Wettbewerb regt Filmemacher zu einer Auseinandersetzung mit den Zehn Geboten an und stellt die Frage in den Vordergrund, welchen Stellenwert sie in unserer heutigen Gesellschaft haben.

„Himmelverbot“ startet ab Donnerstag, den 13. August 2015, im Kino!

»„Himmelverbot“ ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass die Dinge nicht immer sind, wie sie erscheinen. Und dass mehr Dokumentarfilme ins Kino gehören.«
Zeit Online

Quelle: © 2015 W-film

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.