RheinEnergie Verkehrsbeeinträchtigungen am 27.Juli & 07.August 2015

LogoRheinEnergieErneuerung der Gas- und Wassernetzleitungen in den Straßen Im Weidenbruch und Honschaftstraße

Im Zuge der Straßenbaumaßnahme in der Honschaftstraße durch die Stadt Köln erneuert die RheinEnergie im Kreu-zungsbereich Honschaftstraße/ Im Weidenbruch die Gas- und Wassernetzleitungen.

Die Arbeiten dienen der Versorgungssicherheit und finden im Zeitraum von Montag, 27. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 7. August, statt.
Während dieser Zeit sind im betroffenen Bereich die Fahrspu-ren verengt, der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt.

Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenma-nagement der Stadt Köln abgestimmt.
Für die unvermeidliche Lärmbelästigung sowie möglicher-weise auftretende Verkehrsbeeinträchtigungen bittet die RheinEnergie um Verständnis.

-----------------------------------------------------------------------

Arbeiten am Fernwärmenetz in Köln-Sülz

Die RheinEnergie schließt ein Gebäude in der Straße Weyer-tal an das vorhandene Fernwärmenetz an. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Juli und dauern vo-raussichtlich bis zum Ende der Herbstferien.

Während dieser Zeit wird es im Kreuzungsbereich Weyertal/ Berrenrather Straße in beide Fahrtrichtungen zu unvermeidli-chen Verkehrsbehinderungen kommen. Der Verkehr wird an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt.

Zudem stehen die Parkplätze in diesem Bereich nur einge-schränkt zur Verfügung.
Die Arbeiten dienen der Versorgungsicherheit und sind in Dauer und Umfang mit dem Baustellenmanagement der Stadt Köln abgesprochen.

Für die unvermeidliche Lärmbelästigung bei den notwendigen Bauarbeiten sowie die möglicherweise auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen bittet die RheinEnergie um Ver-ständnis.

www.rheinenergie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.