Stärkung der Bürgerbeteiligung in Köln: Konkretes wird auf die lange Bank geschoben

piratengruppe im rat der stadt koelnAls Beitrag zur Diskussion um die Stärkung der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der politischen Willensbildung und zur Entwicklung einer Beteiligungskultur hat die Piratengruppe dem Rat den Vorschlag unterbreitet, mit ca. 3.000 Euro jährlich „Abgeordnetenwatch.de" zu unterstützen. Der Rat hat dieses Anliegen heute zurückgewiesen.

Seit Jahren gibt es „Abgeordnetenwatch.de" als öffentliches Forum für den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit Politikerinnen und Politikern. Bürgerinnen und Bürger können Politikerinnen und Politikern Fragen stellen, und diese sollen dann antworten. Des Weiteren dokumentiert Abgeordnetenwatch.de das Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten. Aufgrund von finanziellen Engpässen wurde das Projekt für den aktuellen Rat der Stadt Köln nicht fortgeführt.
Thomas Hegenbarth, Sprecher der Piratengruppe, kommentiert das negative Abstimmungsvotum der großen Fraktionen: "Die großen Fraktionen haben das Anliegen von "Abgeordnetenwatch.de" nicht verstanden. Einfache E-Mails können diese Bürgerbeteiligungs-Plattform nicht ersetzen, denn nur der öffentliche Dialog garantiert, dass sich Politiker auch an ihre Aussagen halten. Schließlich können auch andere Bürgerinnen und Bürger die Antworten sehen. Das nennt man Transparenz."

Lisa Gerlach, Mitglied des Rates, fragt: "Warum nutzt die Stadt nicht dieses Tool als sinnvolles erstes Projekt für die Leitlinien? Im Moment sind die Leitlinien nichts als Absichtserklärungen. Nach "Hol den Bürgermeister" ist dies nun die zweite Ablehnung von Ideen zur Stärkung der Bürgerbeteiligung aus fadenscheinigen Gründen. Konkretes wird auf die lange Bank geschoben. Schade, es wäre einfach und auch günstig gewesen."

https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/Antrag-Rat-Unterst%C3%BCtzung-von-Abgeordnetenwatch.de-zum-12.05.pdf

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop