GRÜNE wollen Industriehallen in Kalk dauerhaft erhalten „Zukunftsperspektive durch neue Nutzung“

buendnis 90 die gruenen im rat der stadt koeln„Wir GRÜNE wollen die ehemaligen KHD-Hallen 75, 76 und 77 an der Neuerburgstraße in Kalk als prägendes Denkmal der Kölner Industriegeschichte dauerhaft erhalten. Die Hallen sind identitätsstiftend für den Stadtteil.", erklärt Brigitta von Bülow, kulturpolitische Sprecherin.

„Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, im Kulturausschuss am 28.4.2015 einen einstimmigen Beschluss herbeizuführen, um den von der Kulturbeigeordneten forcierten Abriss der Hallen 76 und 77 einstweilen zu stoppen. Wir wollen nun die Industriehallen dadurch dauerhaft sichern, in dem wir eine Perspektive für eine neue Nutzung und vollständige Sanierung der Hallen eröffnen.

Allerdings wird die Stadt dies nicht aus Mitteln des Kulturetats leisten können.", so Brigitta von Bülow.

„Eine neue Nutzung kann ein Mix aus Wohnen, Markthalle, Kreativbranchen und auch Kultur sein. Die bisherige Erfahrung mit der Revitalisierung ehemaliger Industriehallen, z.B. auf dem Vulkanareal in Ehrenfeld oder auf dem Clouth-Gelände, zeigen, dass es für solche Hallen wie in Kalk Investoren gibt, die durch ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept ein Industriedenkmal revitalisieren. Auf Basis eines Nutzungskonzepts könnten die Hallen für Investoren ausgeschrieben werden.", erläutert Jörg Frank, Vorsitzender des Liegenschaftsausschusses die grüne Initiative.

Laut den Aussagen der Sachverständigen im Ausschuss ist das Haupttragwerk der Hallen durchaus stabil. Zwar muss die Verkehrssicherungspflicht gewährleistet werden, aber ein kurzfristiger Abriss ist nicht notwendig.

„Bis der notwendige Beschluss für eine zukunftsweisende Lösung gefasst ist, sollen daher die Hallen unbedingt erhalten bleiben. Es ist Aufgabe der Kulturverwaltung, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um eines der letzten Industriedenkmäler im Rechtsrheinischen zu schützen.", betont Brigitta von Bülow ihre Erwartungen.

Köln, 30. April 2015 verantwortlich: Jörg Frank, Fraktionsgeschäftsführer / Bündnis 90 die Grünen im Rat der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop