Stadt beschleunigt Bauablauf bei Erneuerung des Domumfelds

stadt Köln LogoVerkehr wird in Kürze in neue Tunnelröhre gelenkt, dann startet der östliche Umbau

Die Stadt wird den zweiten Bauabschnitt der Kanalerneuerung an der Trankgasse nahtlos an den ersten Abschnitt anschließen und innerhalb des neuen Baufeldes auch schon Straßenbauarbeiten durchführen, die ursprünglich erst später vorgesehen waren. Dadurch kann der Ablauf der Bauarbeiten zur Aufwertung der östlichen Domumgebung insgesamt beschleunigt werden. Außerdem wird mit Einrichtung des neuen Baufeldes die bereits umgebaute westliche Röhre des Straßentunnels "Am Domhof" geöffnet und der derzeit durch die Oströhre geführte Verkehr auf die Westseite in seine endgültige Position umgeschwenkt.

Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln erneuern momentan das westliche Teilstück des Kanals zwischen dem Straßentunnel unter der Domtreppe und der Johannisstraße. Dabei sind die Bauarbeiter auf Fundamente gestoßen, die auf keiner Karte verzeichnet waren und zunächst eine Umplanung erforderlich machten. Der Kanal liegt genau unter der domseitigen Fahrspur.

Damit die Trankgasse während der gesamten Bauzeit in beide Richtungen befahrbar bleiben kann, ist nur die domseitige Fahrspur gesperrt. Der Verkehr in beide Richtungen wird im Wechsel über die verbliebene Spur geführt. Eine Ampelanlage regelt derzeit die Durchfahrt durch die Baustelle.

Diese Verkehrsregelung, die Mitte Januar 2015 eingeführt worden ist, hat sich bewährt, die Verkehrssituation im sensiblen Bereich am Dom ist trotz der Behinderung stabil. Das erlaubt die nahtlose Fortsetzung des Kanalbaus in östliche Richtung.   In der zweiten Februarhälfte wird das Baufeld bis kurz vor den Tunnel "Am Domhof" verlagert. Vor der nördlichen Tunneleinfahrt wird der Pkw-Verkehr dann bereits in seine endgültige Position in die fertiggestellte neue Röhre gelenkt.

Damit kann der Umbau auf der Ostseite des Tunnels beginnen. Dort entsteht ein breiter Gehweg für Fußgänger. Indem eine Unterbrechung der Arbeiten vermieden und die domseitige Fahrspur vom Verkehr freigehalten wird, kann der Bauablauf rund um den neuen Domsockel optimiert und beschleunigt werden. Straßenbauarbeiten, die zunächst zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen waren, können innerhalb des neuen Baufeldes vorzeitig durchgeführt werden. Diese Arbeiten sollen Ende April 2015 abgeschlossen werden.

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik wird das Verkehrsgeschehen weiterhin sorgfältig beobachten und notfalls lenkend eingreifen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop