Matthias Joseph de Noël – Kölsches Universalgenie? Stadtarchiv erinnert an den Sammler, Karnevalisten und Museumsdirektor

Matthias Joseph de Noel 250x342Mit einem Musik- und Vortragsabend am Dienstag, 20. Januar 2015, um 18:30 Uhr würdigt das Historische Archiv der Stadt Köln Matthias Joseph de Noël, der einer der drei Begründer des organisierten Kölner Karnevals im Jahr 1823 war.

Der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins "Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln", Walter Schulz, begrüßt die Gäste, bevor Archivdirektorin Bettina Schmidt-Czaia in den Abend einführt. Mario Kramp, Direktor des Kölnischen Stadtmuseums, stellt Matthias Joseph de Noël (1782 bis 1849) als Mensch, Mäzen, Künstler, Kaufmann und Ur-Direktor der Kölner Museen vor. Günter Schwanenberg, der seit vielen Jahren mit seinen "Musikalischen Stadtgeschichten" Geschichtskenntnisse einer ganz besonderen Art vermittelt, schildert de Noël als Schriftsteller und Sammler aus seinem Blickwinkel. In seinem musikalischen Schaffen bedient der Sänger sich unter anderem aus dem Nachlass de Noëls.

Im Jahr 1914 gelangten große Teile des Nachlasses de Noëls in das Historische Archiv, darunter Gedichte, Liedtexte, Korrespondenzen, private Briefe und Skizzen. Die Restaurierung einzigartiger Archivalien hat Schwanenberg durch Eintrittsgelder seiner Auftritte finanziert. Im Dezember 2014 erhielt er für sein Engagement den SeverinsBürgerpreis 2014. Das Archiv stellt an dem Vortragsabend ausgewählte Archivalien aus dem Bestand de Noëls zur Schau.

Die Veranstaltung findet im Lesesaal des Archivs, Heumarkt 14, statt. Der Eintritt ist frei; es wird jedoch um Spenden zugunsten des Fördervereins gebeten. Eine Programmübersicht der Veranstaltungsreihe "Geschichte(n) erzählen" finden Sie unter unten stehenden Link.

Programmübersicht

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Foto: ©Matthias Joseph de Noel – Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop