RheinStars gewinnen gegen DT Ronsdorf deutlich mit 88:61

8 - Gytis Pakalniskis 2Köln, 22. November – Die RheinStars Köln haben die Tabellenspitze verteidigt und DT
Ronsdorf in der gut gefüllten ASV Sporthalle mit 88:61 besiegt.
Es war eine ungewohnte Tip-Off-Zeit als am Samstagnachmittag schon um 15:00 Uhr
das erste Viertel begann. DT Ronsdorf war mit Spielertrainer und
Ex-Bundesliga-Spieler Gordon Geib nach Köln gereist, um den Favoriten aus der
Domstadt so lange wie möglich zu ärgern.

Zu Beginn des Spiels sah es nicht so aus, als würde Ronsdorf dies gelingen. Zur Mitte
des ersten Viertels stand es 14:8 und das Team aus Köln agierte sehr konzentriert und
traf sicher aus der Distanz. Davon ließ sich Ronsdorf jedoch nicht beeindrucken und
schaffte mit einem 6-0 Lauf den Ausgleich 14:14, um in der Folge das erste Viertel mit
21:18 für sich zu entscheiden.

Zu Anfang des zweiten Viertels entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Köln
schnell die Führung der Ronsdorfer egalisierte und selbst wieder mit 28:24 in Führung
ging. Bis zum Ende des zweiten Viertels gelang es den Kölner dann - auch dank einer in
der ersten Halbzeit perfekten Freiwurfquote von 100% - den Vorsprung auf 43:37
auszubauen.

Bereits im dritten Viertel gelang es den Kölner dann – angeführt von einem
treffsicheren und gut kämpfenden Gytis Pakalniskis (24 Punkte, 8 Rebounds) – den
Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Schnell zog man durch einen Korbleger des
Litauers bis auf 50:39 davon und baute die Führung bis zum Ende des dritten
Spielabschnitts auf 70:49 aus.

Im letzten Viertel wuchs der Vorsprung auf 30 Punkten an (Omari Knox zum 86:56) und
Headcoach Mario Kyriasoglou ließ nun die Youngster aus der NBBL Leon Okpara und
Benedict van Laack aufs Feld, um das Spiel am Ende - dank einer guten Leistung des
gesamten Teams in der zweiten Halbzeit - mit 88:61 zu gewinnen.

Entsprechend fiel das Resümee des Kölner Headcoach nach dem Spiel aus: „Ronsdorf
hat uns in der ersten Halbzeit durch eine engagierte Leistung lange Zeit geärgert. Nach
der Halbzeit haben wir uns dann auf unsere Stärken konzentriert und unter anderem
durch unsere Überlegenheit unter den Brettern mit 51 zu 28 Rebounds das Spiel
vorzeitig für uns entschieden."

Viel Zeit zur Regeneration haben die RheinStars jedoch nicht: Bereits am Sonntag geht
es nach Wulfen, um im WBV-Pokal um den Einzug in die nächste Runde zu spielen –
bevor es dann am nächsten Samstag zum Abschluss der Hinrunde ebenfalls nach
Wulfen in die Sporthalle der Gesamtschule geht.

Das nächste Heimspiel der Kölner steht dann am 12. Dezember um 20:00 Uhr in der
ASV-Sporthalle an.

Für Köln spielten: Pakalniskis 24, Knox 14, Jördell 11, Petric 11, Kruel 9, Steffen 9,
Carduck 6, Isermann 4, Okpara, van der Velde, van Laack.

Foto: ©Janny Böhmer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.