RheinStars gewinnen gegen DT Ronsdorf deutlich mit 88:61

8 - Gytis Pakalniskis 2Köln, 22. November – Die RheinStars Köln haben die Tabellenspitze verteidigt und DT
Ronsdorf in der gut gefüllten ASV Sporthalle mit 88:61 besiegt.
Es war eine ungewohnte Tip-Off-Zeit als am Samstagnachmittag schon um 15:00 Uhr
das erste Viertel begann. DT Ronsdorf war mit Spielertrainer und
Ex-Bundesliga-Spieler Gordon Geib nach Köln gereist, um den Favoriten aus der
Domstadt so lange wie möglich zu ärgern.

Zu Beginn des Spiels sah es nicht so aus, als würde Ronsdorf dies gelingen. Zur Mitte
des ersten Viertels stand es 14:8 und das Team aus Köln agierte sehr konzentriert und
traf sicher aus der Distanz. Davon ließ sich Ronsdorf jedoch nicht beeindrucken und
schaffte mit einem 6-0 Lauf den Ausgleich 14:14, um in der Folge das erste Viertel mit
21:18 für sich zu entscheiden.

Zu Anfang des zweiten Viertels entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Köln
schnell die Führung der Ronsdorfer egalisierte und selbst wieder mit 28:24 in Führung
ging. Bis zum Ende des zweiten Viertels gelang es den Kölner dann - auch dank einer in
der ersten Halbzeit perfekten Freiwurfquote von 100% - den Vorsprung auf 43:37
auszubauen.

Bereits im dritten Viertel gelang es den Kölner dann – angeführt von einem
treffsicheren und gut kämpfenden Gytis Pakalniskis (24 Punkte, 8 Rebounds) – den
Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Schnell zog man durch einen Korbleger des
Litauers bis auf 50:39 davon und baute die Führung bis zum Ende des dritten
Spielabschnitts auf 70:49 aus.

Im letzten Viertel wuchs der Vorsprung auf 30 Punkten an (Omari Knox zum 86:56) und
Headcoach Mario Kyriasoglou ließ nun die Youngster aus der NBBL Leon Okpara und
Benedict van Laack aufs Feld, um das Spiel am Ende - dank einer guten Leistung des
gesamten Teams in der zweiten Halbzeit - mit 88:61 zu gewinnen.

Entsprechend fiel das Resümee des Kölner Headcoach nach dem Spiel aus: „Ronsdorf
hat uns in der ersten Halbzeit durch eine engagierte Leistung lange Zeit geärgert. Nach
der Halbzeit haben wir uns dann auf unsere Stärken konzentriert und unter anderem
durch unsere Überlegenheit unter den Brettern mit 51 zu 28 Rebounds das Spiel
vorzeitig für uns entschieden."

Viel Zeit zur Regeneration haben die RheinStars jedoch nicht: Bereits am Sonntag geht
es nach Wulfen, um im WBV-Pokal um den Einzug in die nächste Runde zu spielen –
bevor es dann am nächsten Samstag zum Abschluss der Hinrunde ebenfalls nach
Wulfen in die Sporthalle der Gesamtschule geht.

Das nächste Heimspiel der Kölner steht dann am 12. Dezember um 20:00 Uhr in der
ASV-Sporthalle an.

Für Köln spielten: Pakalniskis 24, Knox 14, Jördell 11, Petric 11, Kruel 9, Steffen 9,
Carduck 6, Isermann 4, Okpara, van der Velde, van Laack.

Foto: ©Janny Böhmer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.