WDR Big Band: Chefdirigent Michael Abene verabschiedet sich!

Michael Abene 512Chefdirigent Michael Abene verabschiedet sich mit „Abene’s Personal Selection“ – Weber: „Ausnahmeerscheinung des internationalen Jazz“

Nach zehn Jahren intensiver und erfolgreicher Zusammenarbeit gibt Chefdirigent Michael Abene am 27. Juni 2014 sein Abschiedskonzert von der WDR Big Band. Gemeinsam hatten der Musiker von Weltformat und das Kölner Jazz-Orchester des Westdeutschen Rundfunk ihrem Publikum zahllose außergewöhnliche Konzertmomente beschert. WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber: „Michael Abene ist eine Ausnahmeerscheinung des internationalen Jazz: Auch mit über siebzig Jahren ist er voller Elan, Begeisterung und Leidenschaft und weiß mit seinem sizilianisch verwurzelten New Yorker Temperament sein Publikum mitzureißen. Für alle in der WDR Big Band war und ist er eine Quelle stetiger Inspiration, und als Bandleader verstand er es, jeden Musiker als Persönlichkeit zu sehen und Außergewöhnliches aus dem Arrangement und der Musik rauszuholen. Der WDR ist sehr stolz, dass wir mit Michael Abene einen international so renommierten Künstler als Chefdirigent der Big Band hatten. Er hat das Profil der WDR Big Band über ein Jahrzehnt lang hörbar geschärft.“

Hochkarätiger Jazz

Eine Dekade lang unternahm der New Yorker Musiker und Pianist Michael Abene mit der WDR Big Band als deren Chefdirigent, erster Komponist und Arrangeur abwechslungsreiche Entdeckungstouren durch die Klangwelten des orchestralen Jazz. Die mit einem GRAMMY ausgezeichneten CD-Produktionen "Avant Gershwin" mit der Sängerin Patti Austin und die mit dem German Jazz-Award ausgezeichnete CD "Roots & Grooves" mit dem Saxofonist Maceo Parker entstanden unter seiner Leitung & Arrangement. Außerdem gehören dazu gefeierte Projekte mit Dianne Reeves, John Scofield und Maceo Parker.

„Abene’s Personal Selection“, so der Titel seines Konzerts am 27. Juni 2014 im Kölner Stadtgarten, fasst das vielschichtige Oeuvre des Jazz-Künstlers zusammen und lässt noch einmal seine versierten Arrangiertechniken erleben. Dieses Projekt ist der gelungene Abschluss einer enorm vielseitigen, kreativen und befruchtenden Periode in der Geschichte der WDR Big Band.

Neue Spielzeit mit Vielseitigkeitstalent Richard DeRosa

Ab der neuen Spielzeit 2014/2015 konnte der WDR mit Richard DeRosa erneut einen amerikanischen Spitzenmusiker als Chefdirigenten gewinnen. DeRosas Arrangements und Kompositionen sind in nahezu allen Bereichen der Musik gefragt, vom Jazz über Musicals bis zu Film-Soundtracks und Videoclips. Im Jazz arbeitete er mit Größen wie Gerry Mulligan oder Bob Brookmeyer und arrangierte für führende Ensembles wie Wynton Marsalis’ Lincoln Center Jazz Orchestra oder die Big Band von Mel Lewis. Auch große Solisten wie Toots Thielemans, Norah Jones oder Cassandra Wilson schätzen seine kreative Arbeit. Darüber hinaus machte sich DeRosa als Dozent und Buchautor einen Namen.

Weitere Informationen zur WDR Big Band unter: www.wdr-bigband.de

Foto: Michael Abene © WDR/Kaiser

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.