Noch ein Sieg zur perfekten Saison: RheinStars besiegen DJK Südwest

laschetKöln, 04. Mai 2014: Das Kölner Derby in der zweiten Regionalliga geht klar und verdient an die RheinStars. Mit 72:92 gelingt der Mannschaft von Trainer Mario Kyriasoglou der 21. Sieg im 21. Ligaspiel.

Das Team der RheinStars zeigte sich gut erholt von der WBV-Pokal Niederlage gegen Grevenbroich und ging mit einer veränderten Formation in das Spiel gegen den Liga-Konkurrenten von DJK Südwest in Köln-Weiden: Anstelle von Ex-Bundesliga Profi Johannes Strasser startete NBBL-Aufbauspieler Leon Baeck.

Die so nochmals verjüngten RheinStars konnten sich schnell absetzen und zeigten, dass sie nicht ohne Grund ungeschlagen an der Tabellenspitze der zweiten Regionalliga stehen. Auch heute zeigte sich, dass gerade das harmonische Zusammenspiel der jungen und der erfahren Spieler, ein so großer Vorteil der Rheinstars ist. Nur in der zweiten Halbzeit gelang es DJK Südwest zwischenzeitlich die leichten Konzentrationsfehler der jungen Kölner Mannschaft zu nutzen und konnten bis auf zehn Punkte an die RheinStars rankommen.

Im letzten Viertel konzentrierten sich die Kölner dann wieder auf ihre Defensiv-Arbeit, die sie die ganze Saison über getragen hat und schlossen zudem einige Tempogegenstöße ab, um sich letztendlich verdient mit 20 Punkten Vorsprung durchzusetzen.

Trainer Mario Kyriasoglou: „Es war sehr gut, dass wir über unsere Aggressivität und Schnelligkeit früh ins Spiel gefunden und die Kontrolle übernommen haben. Nach der frühen deutlichen Führung zur Halbzeit (32:14) haben wir insbesondere defensiv etwas den Faden verloren und einige zu leichte Würfe abgegeben. Getragen wurde unser Spiel heute von der Leistung der jungen Spieler, die sich in der Saison sehr gut weiterentwickelt haben.“ Am kommenden Samstag (10. Mai 2014) steigt im Nippeser Tälchen im Niehler Kirchweg Köln-Nippes das letzte Saisonspiel der RheinStars. Zu Gast sein ist der Rhöndorfer TV. Tip-Off ist um 19:00 Uhr, Einlass bereits ab 17:00 Uhr.

Für Köln spielten: Van der Velde 16, Isermann 15, Körner 13, Carduck 10, Baeck 11, Strasser 8, Hartwich 6, Geurts 6, Behler 4, Fröhlingsdorf 2, Verwimp 1. RheinStars

Foto: 15 Philipp Hartwich © Gero Müller-Laschet

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.