Pänz begeistern mit „Zirkus im Veedel“

bilder-presse-3 2zirkus im veedel 320Spektakuläre Kunststücke im Allwetterzirkus - weitere Vorstellung am 27. Juni 2014 25 Kinder aus Buchforst, Buchheim und Mülheim machten am Freitag, 25. April 2014, mächtig Zirkus in der Halle des Allwetterspielplatzes in Köln-Mülheim. Dort hieß es: Vorhang auf und Bühne frei für aufregende Jonglagen, beeindruckende Akrobatik, riskante Einrad-Nummern und spektakuläre Kunststücke mit Diabolo und drehenden Tellern.

Seit März probten die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren fleißig mit dem Kölner Kinder- und Jugendzirkus „Linoluckynelli“. Am vergangenen Freitag hieß es dann endlich: „Manege frei“. Mehr als eine halbe Stunde lang begeisterten die Zirkusleute ihre rund 90 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Auch Senzena El-Djouini, Leiterin der MÜLHEIM 2020-Stadtteilmütter bei der Christlichen Sozialhilfe Köln e.V. (CSH), die den „Zirkus im Veedel“ organisierten und begleiteten, erfreute sich an der unterhaltsamen Aufführung. Dabei verriet sie, dass die zirkusbegeisterten Kinder und Jugendlichen weitermachen werden. Zweimal pro Woche trainieren die Jungen und Mädchen aus Buchforst, Buchheim und Mülheim. Ihre Fortschritte präsentieren sie in einer weiteren Vorstellung am Freitag, 27. Juni 2014, wieder vor großem Publikum.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.