RheinStars Köln verlieren erstes Pflichtspiel: 75:71 Niederlage im WBV-Pokal Finale Hinspiel in Grevenbroich

rheinstarsKöln, 11. April 2014: Die RheinStars Köln haben Donnerstagabend das Hinspiel im WBV-Pokal Finale gegen Grevenbroich mit 75:71 verloren. Sonntagabend kommt es in Köln zum Rückspiel. Mit einem 5-Punkte-Sieg wäre Köln Pokalsieger.

Es war ein ungewohntes Gefühl für die Kölner Mannschaft, hatte man doch bis zum Donnerstagabend alle Pflichtspiele (WBV-Pokal & Regionalliga) für sich entscheiden können.

Bis zum Ende boten beide Mannschaften den rund 800 Besuchern – unter ihnen rund 80 mitgereiste Kölner Fans von den „Flying Flönz“ - ein packendes Pokalfinale, das zu jedem Zeitpunkt fair blieb. Zwischenzeitlich gelang es Grevenbroich in der ersten Halbzeit einen Vorsprung von 10 Punkten zu erspielen, den die Kölner dann aber schnell wieder in einen 1-Punkt-Rückstand verwandelten. Mit 38:37 ging es in die Halbzeit bevor Grevenbroich wieder auf 7 Punkte wegziehen konnte. Doch einmal mehr bewiesen die Kölner Kampfgeist und gestalteten das dritte Viertel nahezu ausgeglichen (22:21).

In der Offensive konnte der wieder genesene Markus Hallgrimson Akzente setzen. Er wurde mit 14 Punkten Topscorer der RheinStars. Mit der Schlusssirene hatte Hallgrimson mit einem 3-Punkte-Wurf noch die Chance die Kölner bis auf einen Punkt ran zu bringen, der Wurf traf aber leider nur den Ring.

Sonntagabend kommt es nun ab 18:00 Uhr im Nippeser Tälchen (Niehler Kirchweg 35, Köln-Nippes) zum Rückspiel, dass die Kölner unbedingt mit einer Differenz von 5 Punkten gewinnen wollen. Es wird noch vereinzelte Karten an der Abendkasse geben. Einlass ist ab 16:30 Uhr.

Für Köln spielten: Hallgrimson 14, Jördell 13, Strasser 11, Isermann 7, Carduck 7, Fröhlingsdorf 5, Behler 4, van der Velde 3, Körner 3, Hartwich 2, Baeck 2.

Über die RheinStars Köln: Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen. Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etablieren werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL. Die 1. Damen-Mannschaft der RheinStars Köln spielt in der zweiten Bundesliga-Nord.

Foto: Christian Fröhlingsdorf © Janny Böhmer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.