Großbauvorhaben in Köln - Sanierung von Straßen und Brücken bleibt Dauerthema - Stadt gibt Überblick

stadtkoeln logoDie dringende Sanierung von Straßen und Brücken in Köln wird auch in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema bleiben.
Zu den städtischen Projekten in 2014 und 2015, die erhebliche Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen haben werden, gehören insbesondere:

- Sanierung der rechtsrheinischen Rampe Deutzer Brücke. Die nächsten Bauphasen gehen von Mai bis Oktober 2014
- Teilabriss und Neugestaltung östliche Domumgebung/Tunnel Am Domhof. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich noch bis zum Frühjahr 2015
- Tunnelsanierung B55a in Köln-Kalk. Wegen einer Vergabebeschwerde verzögert sich der Baubeginn um rund 12 Monate bis voraussichtlich ins dritte Quartal 2014.
- Sanierung der Mülheimer Brücke. Beginn voraussichtlich Frühjahr 2015.
- Tunnelsanierung Herkulesstraße/A57. Beginn voraussichtlich Januar 2015.
- Erneuerung Deutzer Ring/Östlicher Zubringer. Beginn voraussichtlich Anfang 2015.
- Links- und rechtsrheinische Rampenbauwerke der Zoobrücke. Eine gutachterliche Untersuchung soll bis Ende 2014/Anfang 2015 abgeschlossen sein. Daraus ergibt sich der weitere Sanierungsbedarf.

Im Stadthaus Deutz findet am heutigen Dienstag, 25. Februar 2014, eine weitere Abstimmungsrunde zu diesem Thema mit Vertretern von Stadt, politischen Parteien in Köln und wichtigen Institutionen, Interessenverbänden und Kammern aus Wirtschaft und Handel stattgefunden. In diesem Gremium werden die aktuellen Informationen über Großbauvorhaben vorgestellt und unter den Partnern ausgetauscht. Das Ziel ist es, die verkehrlichen Auswirkungen der einzelnen Projekte möglichst genau zu skizzieren, Bauzeitenpläne intensiv zu besprechen und mögliche Alternativen aufzuzeigen. Die Öffentlichkeit soll möglichst aktuell sowohl über Langfristprojekte wie auch zeitnah mit Baustellendetails informiert werden.

Die heute bekannten Großbauvorhaben von Stadt, stadtnahen Gesellschaften und externen Bauträgern der nächsten Jahre sind aus den von der Stadt Köln erstellten Stadtkartenübersichten erkennbar.

Weitere Informationen

Großbauvorhaben besser koordinieren: http://www.stadt-koeln.de/4/verkehr/12516/ 

Alle Informationen über verkehrliche Auswirkungen - nicht nur von Großbauvorhaben - werden zeitnah auch Verkehrskalender aufgenommen. Dort erfahren Verkehrsteilnehmer, wo es in Köln zu Straßenbauvorhaben, Einschränkungen oder Großveranstaltungen kommt. Auch andere Details zu Bauvorhaben, Hintergrundinformationen, Bau- und Sperrzeiten sowie Umleitungsempfehlungen sind von dort mit ein paar Klicks abrufbar.

Verkehrskalender: http://www.stadt-koeln.de/4/verkehr/verkehrskalender/ 

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop