Keine Gebührenbefreiung - GEZ unsozial - Kundgebung

ssm neue arbeit fuer muelheimWer arbeitet, aber nur wenig verdient, wird bestraft

Wir von der SSM, der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim, sind eine Kölner Selbsthilfegruppe, die von ihrer eigenen Arbeit lebt. Was wir mit Wohnungsauflö-sungen und Verkauf von Secondhand-Möbeln verdienen können, reicht gerade so zum Leben aus, liegt noch unter dem Hartz IV-Satz. Wir lehnen aber Sozialleistungen ab, um unabhängig leben zu können und uns die Schikanen der Sozialbürokratie zu ersparen.

Informationsfreiheit für alle

Auch wer wenig Geld hat, soll geschützt durch das Grundrecht auf Information (Art. 5 Grundgesetz) die Möglichkeit haben, sich über Radio und Fernsehen zu informieren. Freier Zugang zu den Medien ist schließlich eine unverzichtliche Voraussetzung dafür, dass die Demokratie in unserem Land gelingen kann. Deshalb wurden seit jeher bei der GEZ arme Menschen von der Gebührenpflicht befreit.

GEZ -Abkassieren statt arbeiten

Früher waren auch wir wegen unseres geringen Einkommens von der GEZ-Gebühr befreit, jetzt soll jeder von uns GEZ-Gebühren von ca. 18 Euro monatlich zahlen, die wir nicht haben. Nach dem neuen Rundfunkvertrag von 2005 wird nämlich nur noch befreit, wer Sozialleistungen wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II bezieht. Wer sich wir wir abstrampelt, muss noch drauf zahlen.

Berücksichtigung bei der Gebührenbefreiung finden seitdem verrückterweise nur noch Geringverdiener, die eine staatliche Leistung beziehen, sprich Sozialhilfe, Arbeitslosengeld 2, staatliche Rente usw..
Das hört sich erstmal harmlos an, bedeutet aber: Wer nur eine geringe Betriebsrente bezieht, wer als Student jobben muss, wer arbeitet, aber ein geringes Einkommen hat, bekommt in seiner Misere noch die Rundfunkgebühren draufgebrummt. Und das sind gar nicht wenige.

Anstatt das Recht auf Informationsfreiheit zu respektieren spart die GEZ sich einfach die Arbeit, solche Befreiungsanträge einkommensmäßig zu überprüfen. Die GEZ-Spitze will wohl lieber die Gebühren der Armen einkassieren anstatt mal bei ihren fürstlichen Gehältern zu sparen. Dazu passt, dass diverse Finanzskandale schon den Rechnungshof auf den Plan gerufen haben. Wenn diese Form des kreativen Bürokratieabbaus Schule machen sollte, dann gibt es bald auch keine Rentenzahlungen mehr, weil die Rentenanstalt sich die Sachbearbeiter zum Prüfen des Rentenanspruches spart.

Klage beim Bundesverfassungsgericht

Gegen diese diskriminierende Regelung hat sich SSM-Mitglied Heinz Weinhausen bis zum Bundesverfassungsgericht durchgeklagt. Anstatt nun die Entscheidung des Bundes­verfassungsgerichtes respektierend abzuwar­ten und die Gebühreneintreibung bis dahin auszusetzen, schikaniert die GEZ unser Mitglied mit der Androhung der Zwangs­vollstreckung. Dabei wissen diese Leute allein schon aus dem Gerichtsverfahren, das wir mit ihnen geführt haben, dass bei uns nichts zu holen ist.

Zuständig für die Zwangsvollstreckung der GEZ-Forderung ist der WDR.
Deshalb ziehen wir vor den WDR und fordern:

- GEZ-Gebührenbefreiung für alle Geringverdiener
- Aussetzung der Vollstreckung - Respekt vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
- Keine Schikane von Armen, nur weil sie ihr Recht auf Information wahrnehmen

Kommt zur Kundgebung

Mittwoch, 10. März
um 15 Uhr

Wallraffplatz
nähe Eingang WDR-Funkhaus

V.i.S.d.P. Martin Massip, SSM, Düsseldorfer Str. 74, 51063 Köln, den 02.03.2010 / www.ssm-koeln.org

Aritkel in PDF:

Aufruf Kundgebung GEZ

persönliche Stellungnahme von Heinz Weinhausen

Beschluss der Stadt Köln zur Prüfung

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop