Smartvélo: Beim neuen mobilen Konzept werden Fahrräder zur Reparatur abgeholt und wieder zurückgebracht

Smartvelo holt Fahrräder zur Reparatur ab Foto smartvelo honorarfreiKöln, 8. Juli 2020 – Smartveló heißt der neue Fahrradreparatur-Service in Köln. Das Fahrrad muss nicht mehr gebracht werden, sondern wird abgeholt. In der eigenen Werkstatt auf dem Helios-Gelände in Ehrenfeld werden die Räder repariert, gereinigt und natürlich zurückgebracht. Bei Bedarf wird während des Reparaturzeitraums ein Leihfahrrad zur Verfügung gestellt.

Smartveló geht aus dem 2018 gegründeten Start-up smartracoon hervor, das sich auf die ökologische Fahrradwäsche konzentriert. 2020 wurde nun smartvélo etabliert.

„Wir wollen noch stärker die nachhaltige Mobilität von Fahrrädern fördern“, sagt Sebastian Mortan, Mitgesellschafter und bekannt als DJ Bleibtreuboy und Bingolinchen-Frontman. „Mit unserem Reparatur-Lieferservice stehen wir für Innovation, Mobilität, Zuverlässigkeit, Transparenz und Dynamik.“

Die Privatbrauerei Gaffel kooperiert mit dem neuen Dienst und wirbt auf Fassbrause-Bierdeckel für Smartveló: „Köln entwickelt sich immer stärker zur Fahrradstadt“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Wir unterstützen gerne dieses sehr attraktives Angebot.“

Derzeit kann man Smartveló im ganzen Kölner Stadtgebiet buchen. Angestrebt ist, binnen 48 Stunden das Fahrrad wieder zurückzubringen.

Die Werkstatt hat von Montag bis Freitag von 9- 20 Uhr geöffnet und ist per Mail kontakt@smart-velo.de oder per Telefon 0221-29124206 erreichbar.

www.smart-velo.de
www.fassbrause.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop