Köln wächst weiter - Es werden mehr Geburten als "Wanderungsgewinne" verzeichnet

stadt Koeln LogoDie Bevölkerungszahlen für Köln steigen weiter moderat an: Ende 2019 lag die Zahl der hier mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldeten Personen bei 1.091.819. Damit erhöhte sie sich um 1.835 Personen beziehungsweise um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik hat nun die neusten Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung im Rahmen des Pegels "Einwohnerentwicklung 2019: Leichtes Wachstum in Köln - Geburtenplus übertrifft Wanderungsgewinne" veröffentlicht. Darin wird detailliert auf die Zahlen zu Geburten, Sterbefällen sowie zu sonstigen Zuwächsen und Bevölkerungsbewegungen eingegangen. 

Die Zuzugszahlen nach Köln sanken um fast 3.000 Personen auf jetzt 57.007. Stellt man ihnen die 56.793 Fortzüge gegenüber, ergibt sich ein so genannter „Wanderungsgewinn“ von 214 Personen. Es sind insbesondere die jungen Erwachsenen zwischen 18 und unter 30 Jahren, die Kölns Gesamtwanderungssaldo ausgeglichen halten. Ihre Zuzüge gingen in den letzten Jahren zurück, 2019 gab es aber dennoch ein Wanderungsplus von 9.465 Personen. Ausländerinnen und Ausländer ziehen im Gegensatz zu Deutschen häufiger nach Köln als aus der Stadt fort. Die größten Wanderungsgewinne gibt es durch Zuziehende mit irakischer (ein Plus von 380) und syrischer (plus 374) Nationalität. Die Zahlen sind jedoch deutlich kleiner als in der Vergangenheit.  

Bevölkerungszuwächse durch Zuzüge von außerhalb Kölns verzeichnen vor allem Stadtteile im Bezirk Innenstadt sowie Stadtteile wie Ehrenfeld und Lindenthal, die bei Studierenden sehr beliebt sind. Dies sind gleichwohl auch die Stadtteile, aus denen bei den innerstädtischen Umzügen der stärkste Fortzug zu verzeichnen ist. Auch von den Wanderungsverlusten an die Wohnungsmarktregion Köln sind besonders die zentralen Stadtteile betroffen, aber auch grenznahe Stadtteile im Westen und Osten Kölns, wie beispielsweise Junkersdorf, Weiden oder Dellbrück. Insgesamt ist die Zahl der innerstädtischen Umzüge im vergangenen Jahr um weitere rund 3.000 auf 64.791 gesunken.

Der aktuelle Pegel "Einwohnerentwicklung 2019: Leichtes Wachstum in Köln - Geburtenplus übertrifft Wanderungsgewinne" mit Zahlen, Daten und Tabellen ist im Internet abrufbar.

Bevölkerung und Haushalte

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop