Bombenfund - Evakuierung läuft - Anlaufstelle im Apostelngymnasium eingerichtet, Krankentransporte sind unterwegs

radius Feuerwehr und Rettungsdienst im Großeinsatz - 310 Einsatzkräfte in Lindenthal - umliegende Städte und Kreise unterstützen.

Die Evakuierungsmaßnahmen im Bereich der Uniklinik laufen auf Hochtouren. Rund 310 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und der Hilfsorganisationen evakuieren mit mehr als 85 Fahrzeugen Teile der Uniklinik, und das Altenheim St. Anna. Darüber hinaus unterstützen seit den frühen Morgenstunden die Rettungskräfte Anwohner, die mobil eingeschränkt sind, dabei, in die Anlaufstellen zu kommen. Dazu sind neben Rettungsfahrzeugen ein Bus der Kölner Verkehrsbetriebe und der Betreuungsbus der Feuerwehr im Einsatz.

Für die Beförderung der teils nur liegend zu transportierenden Patientinnen, Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner werden mehrere Patiententransportzüge der umliegenden Kreise und Städte eingesetzt. Hier sind seit dem frühen Morgen Einsatzkräfte aus Aachen, dem Rheinisch-Bergischen-Kreis, Leverkusen, Euskirchen und der Städteregion Aachen unterstützend tätig. In Bonn stehen weitere überörtliche Einheiten auf Abruf. Das Ordnungsamt sorgt mit Straßensperrungen für den nötigen Platz für die Rettungsfahrzeuge, so dass die Evakuierungen schnell voranschreiten.

Verlegungstransporte innerhalb der Uniklinik sind aktuell abgeschlossen. Es wurden insgesamt 63 Transporte mit Rettungswagen durchgeführt. Für den Transport von zehn intensivmedizinpflichtigen Patienten wurden drei Spezialfahrzeuge mit besonderer medizinischer Ausstattung genutzt. Die Gesamtzahl aller Transporte beträgt 297.

Alle weiteren Patientinnen und Patienten wurden in Eigenregie durch die Uniklinik intern verlegt.

Bei dem gestern gefundenen Blindgänger handelt es sich um einen zehn Zentner schweren Blindgänger mit Heckaufschlagzünder aus dem Zweiten Weltkrieg. Von den Evakuierungsmaßnahmen sind allein in der Uniklinik rund 550 Patienten und etwa 8.000 Mitarbeiter betroffen. Daneben gut 5.800 Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil Lindenthal.

Kampfmittelräumdienst plant Entschärfung gegen 15 Uhr

Die Evakuierungsmaßnahmen der Stadt in Lindenthal sind abgeschlossen, derzeit läuft noch die Evakuierungsüberprüfung innerhalb des Uniklinik-Geländes.

Der Kampfmittelräumdienst schätzt, die Bombe gegen 15 Uhr entschärfen zu können. Günstigstensfalls kann die Entschärfung auch bereits etwas früher beginnen. Für die Entschärfung selbst ist eine Dauer von circa 60 Minuten angesetzt.

In der Anlaufstelle für Anwohner im Apostelgymnasium (Biggestr. 2) halten sich aktuell etwa 250 Personen auf.

Weitere Hinweise/Informationen unter: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/eilmeldung/index.html?id=1579786600

Quelle: Stadt Köln / Inge Schürmann / Christian Heinisch

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.